Dornbirn mit Überraschung in Zell/See
-
marksoft -
24. Februar 2007 um 22:56 -
10.592 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Geheimfavorit ist gleich zum Auftakt der Play Offs gestrauchelt! Die Zeller Eisbären unterlagen im ersten Viertelfinale gegen Dornbirn mit 0:2 und stehen damit im zweiten Spiel in Vorarlberg unter Zugzwang. Mann des Abends war für die Bulldogs Henrik Andersson mit einem Doppelschlag binnen 26 Sekunden im Schlussdrittel. Perfekter Play-off Start für den EC-TREND Dornbirn. Im ersten Viertelfinalspiel gegen die Zeller Eisbären konnten sich die Bulldogs mit 2:0 durchsetzen und gehen somit in der Best-of-Five Serie mit 1:0 in Führung.
Beiden Teams war es dabei klar, dass gerade dieses erste Spiel im Viertelfinale sehr wichtig sein wird. So gingen auch beide Mannschaften sehr vorsichtig in die Partie und versuchten blöde Fouls zu vermeiden. Die Zeller waren in der Anfangsperdiode zwar etwas aktiver und gefährlicher, doch die TREND Abwehr stand sicher. In einem offenen Spiel kamen beide Teams immer wieder zu einigen tollen Chancen, doch sowohl Christian Fend, wie auch Michael Suttnig hielten ihre Tore sauber und so stand es nach 40 Minuten immer noch 0:0.
Auch im Schlussabschnitt ein Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Und in der 48. Minute war es dann Henrik Andersson, der die Dornbirner zum ersten Mal jubeln ließ. Auf Zuspiel von Patrick Ganahl und Florian Stern erzielte der Schwede das 1:0 für die Vorarlberger. Und nur 26 Sekunden später war es erneut Andersson, auf Zuspiel von Morgan Warren der auf 2:0 für die TREND Bulldogs erhöhen konnte. Die Eisbären kamen in der Schlussphase zwar noch zu einigen tollen Chancen, doch Christian Fend ließ keinen Puck in seinen Kasten und sicherte mit einem Shout-out seinem Team den ersten Sieg in dieser Viertelfinalserie.
Somit hat der EC-TREND seine Pflicht erledigt und könnte mit zwei Heimsiegen im Dornbirner Messestadion den Einzug ins Halbfinale fixieren. Aber so einfach wird dies sicher nicht werden. das nächste Spiel am kommenden Mittwoch beginnt wieder bei 0:0 und es wird auch im sechsten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in dieser Saison ein schweres Spiel werden. Doch mit einem vollen Messestadion im Rücken, könnte am Mittwoch die Türe ins Halbfinale noch weiter aufgestossen werden.
Eishockeyklub Zell/See - EC-TREND Dornbirn 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
Zuschauer: 2.000
Referees: CERVENAK P.; ERD U., RIENER C.
Tore: ANDERSSON H. (48:06 / STERN F., FEKETE D.), ANDERSSON H. (48:32 / WARREN M.)
Goalkeepers: SUTTNIG M. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. FEND C. (60 min. / 48 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 29 (GA-MI - COURCHAINE A.) resp. 12
Die Kader:
Eishockeyklub: BACHER C., BACHER M., BRABANT M., COURCHAINE A., D`AMBROS G., DILSKY P., EICHBERGER T., ESTERMANN H., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., JOHNSTON O., KAINDL F., LEIMGRUBER M., MELONG J., NAGELER D., SCHWAB T., SILFWERPLATZ J., STEINWENDER R., SUTTNIG M., UHL S., WURZER M., WURZER P.
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., SCHWENDINGER C., SIVEC C., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., WARREN M., WILD R., WOGER D.