VSV will endlich in Jesenice gewinnen
-
marksoft -
24. Februar 2007 um 17:59 -
4.686 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der österreichische Meister ist heiß auf seinen ersten Sieg in Slowenien. Alle Gastspiele des VSV beim slowenischen Titelträger in Jesenice gingen verloren, jetzt wollen die Adler einen ersten Auswärtssieg. Jesenice gilt als Mannschaft der Stunde und will Rang 4 absichern.Sonntag, 25.02.2007, 19.00h(!)
HK Acroni Jesenice – EC Pasut VSV (194)
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Hofer, Peiskar
Überraschungsteam Jesenice empfängt morgen um 19 Uhr den EC Pasut VSV, der alle bisherigen Spiele in der Stahlstadt Sloweniens verlor.
Morgen um 19 Uhr empfängt das Überraschungsteam Jesenice den amtierenden Meister Villach. Beide Teams gehen mit großem Selbstvertrauen ins „Karawankenderby“: Jesenice gewann die letzten vier Spiele in der EBEL, zuletzt das wichtige 4-Punkte Spiel gegen die Capitals in der Albert-Schultz-Halle. In Wien lagen die Slowenen bereits mit 0:3 zurück, gewannen schlussendlich doch noch mit 4:3. Jesenice-Coach Kopitar war von der Leistung seiner Jungs überwältigt: „Das war ein unglaubliches Spiel.“ Mann des Abends war Tomaz Razingar, der innerhalb von 23 Sekunden zwei Unterzahltore erzielte: „So etwas ist mir noch nie passiert, ein Wahnsinn. Der Sieg gegen die Capitals war extrem wichtig, zählte doppelt“, freut sich Razingar über seinen 19. und 20. Saisontreffer. „Ganz wichtig“ wäre für die Nummer 9 von Jesenice, dass sie „auch morgen gegen Villach siegen. Da herrscht eine super Stimmung in der Halle – so wie bei den Derbys gegen Ljubljana.“
Jesenice konnte alle bisherigen Heimspiele gegen die Villacher für sich entscheiden: 3:2, 7:3 und 5:2 gewann der Liganeuling in der Podmezakla-Halle gegen den VSV. Auf Glavic (Lungenentzündung) und Petrovcic (krank) wird Trainer Kopitar verzichten müssen.
Jesenice hat sich von Goalie Seamus Kotyk getrennt, der an einen Kreuzbandriss laboriert.
Der Meister hat dank dreier Siege zuletzt (gegen Wien, KAC und Innsbruck) bereits zehn Punkte Vorsprung auf den Fünftplatzierten Wien: „Wenn wir in den nächsten zwei Spielen gegen Jesenice punkten, sieht es bezüglich eines Play-off-Ticket sehr gut aus“, so VSV-Manager Giuseppe Mion. In der Slowenischen Stahlstadt-Metropole war laut Mion „bisher nichts zu holen.“
Beim letzten Aufeinandertreffen in Jesenice stand es bereits nach 5:08 Minuten 4:0 für die Heimischen. Mion: „Jesenice spielt ein technisch starkes Eishockey und ist körperlich topfit. Sehr viele VSV-Fans feuern uns in Jesenice immer toll an – die hätten sich einen Auswärtssieg auch einmal verdient.“
Bisherige Duelle:
06.10.2006 EC Pasut VSV – HK Acroni Jesenice 6:5 (3:3, 2:2, 1:0)
27.10.2006 HK Acroni Jesenice – EC Pasut VSV 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
10.11.2006 HK Acroni Jesenice – EC Pasut VSV 7:3 (3:1, 1:1, 3:1)
03.12.2006 EC Pasut VSV – HK Acroni Jesenice 5:3 (0:1, 3:1, 2:1)
02.01.2007 EC Pasut VSV – HK Acroni Jesenice 6:2 (0:1, 3:0, 3:1)
07.01.2007 HK Acroni Jesenice – EC Pasut VSV 5:2 (4:0, 1:1, 0:1)