Wird Pierre Page Trainer in Salzburg?
-
marksoft -
22. Februar 2007 um 17:35 -
4.277 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls und das Trainerkarussell - es dreht sich immer schneller! Der EBEL Leader ist derzeit Ziel heftiger Spekulationen um die Nachfolge von Hardy Nilsson für die kommende Saison. Jetzt taucht ein neuer Name im Reigen auf: Pierre Pagé von den Eisbären Berlin soll Kandidat bei den Salzburgern sein. Die Bullen dementieren das aber.Wie Hockeyweb.de heute vermeldet soll bei den Eisbären Berlin ein Trainerwechsel für die kommende Saison vollzogen werden. Pierre Pagé war mit den Hauptstädtern in den letzten fünf Jahren sehr erfolgreich und dominierte die DEL, wurde 2005 und 2006 jeweils Deutscher Meister.
Nachdem es in der laufenden Saison nicht so gut für die Eisbären läuft pfeiffen die Berliner Spatzen bereits das Ende der Pagé Ära in Berlin vom Dach. Der Kanadier soll laut Boulevardpresse sogar schon seine Wohnung mit Anfang Mai gekündigt haben und sich nach einem anderen Engagement umsehen.
Hier kommt nun Salzburg ins Spiel. Eigentlich soll sich Pagé eher in Richtung Heimat, sprich Kanada, umgesehen haben, die Mozartstädter sollen aber laut Gerüchten bei der Trainerpostenwahl des 58-Jährigen nun doch ein gehöriges Wörtchen mitreden.
Bei den Bullen wurde das Gerücht gegenüber Hockeyweb.de zwar dementiert, diese Vorgangsweise kennt man aber bereits aus den vergangenen Jahren. Während Gudio Stapelfeld, Pressesprecher der Mozartstädter noch zu Hockeyweb meint: „Ein Trainertausch ist bei uns derzeit kein Thema. Nach Ende der Saison werden mit Trainer Hardy Nilsson entsprechende Gespräche geführt, und dann werden wir sehen, ob und in welcher Position uns Hardy Nilsson erhalten bleibt“, ist schon seit Wochen mehr oder weniger offen davon die Rede, dass Nilsson in Salzburg keine Zukunft mehr hat. Die Option auf den Schweden wurde nicht gezogen, laut Informationen von Hockeyfans.at soll der Startrainer schon auf der Suche nach einem neuen Posten in der Heimat sein. Mit Skelleftea steht auch schon ein Team bereit, welches Nilsson mit offenen Armen empfangen würde...
Dennoch beharrt man in Salzburg darauf, dass man nach der Saison noch einmal mit Nilsson sprechen werde. Daher seien auch die Verhandlungen mit Jim Boni auf Eis gelegt worden. Oder vielleicht doch, weil man mit Pierre Pagé einen Nachfolger für den Schweden gefunden hat?