Vizemeister Zeltweg geht als großer Favorit in die Nationalliga Play Offs. Die Steirer besiegten im letzten Spiel der regulären Saison Salzburg mit 8:3 und sicherten sich damit Rang 1 und das Heimrecht bis in ein mögliches Finale. Gegner im Viertelfinale ist der WE-V, Salzburg fordert Meister Lustenau.Es geht doch nichts über Spannung bis zum Schluss! In der letzten Runde des Grunddurchgangs verloren die Red Bulls beim neuen Tabellenführer Zeltweg mit 3:8, bleiben aber dennoch auf Platz 6 in der Endabrechnung, da Tabellennachbar Kapfenberg heute in Wien gegen den WE-V nach Penalty-Schießen verloren hat und somit in der Tabelle mit einem Punkt weniger auf Platz 7 hinter den Salzburgern bleibt.
In Zeltweg konnten die Red Bulls im ersten Spielabschnitt vorerst gut mithalten, was sich auch im Zwischenstand von 2:2 widerspiegelte. Auch im zweiten Durchgang waren die Salzburger noch an Zeltweg dran, gerieten nach 40 Minuten aber schon deutlich mit 3:5 in Rückstand. Danach spielten die Steirer ihre ganze Routine aus und gewannen schließlich mit 8:3, die jungen Salzburger hatten im Schlussdrittel nicht mehr viel dagegen zu setzen und mussten letztlich die klare Niederlage gegen den Grunddurchgangssieger Zeltweg akzeptieren.
Der Salzburger Farmteamtrainer Stanislav Barda ortete bei seinen Jungs Müdigkeit: „Wir haben zuletzt vier Spiele in acht Tagen absolviert, das hinterließ nun doch seine Spuren. Die Burschen haben wieder gekämpft, fanden aber gerade im Schlussdrittel in den abgeklärt aufspielenden Zeltwegern ihre Meister.“
Damit ist der Grunddurchgang der Nationalliga 2006/2007 abgeschlossen. Die Red Bulls gehen als Sechste in die Play-Offs und treffen dort bereits am Samstag zum ersten Viertelfinalspiel (Best of five) auf Lustenau. Die Vorarlberger beendeten den Grunddurchgang auf Platz 3 und haben damit auch erstes Heimrecht. Für das Farmteam dürfte der erste Play-Off-Gegner zu den unangenehmsten der Liga gehören, hat Lustenau doch alle vier Saisonspiele bislang gegen die Red Bulls gewonnen. Aber Play-Offs haben ja bekanntlich eigene Gesetze.
EV aicall Zeltweg - EC Red Bull Salzburg 8:3 (2:2, 3:1, 3:0)
Zuschauer: 850
Referees: POTOCAN C.; NEWERKLA W., WOHLMUTH A.
Tore: ZUPANCIC N. (00:44 / PÖLZL S., DANO J.), DANO J. (05:42 / KRAINZ M.), PÖLZL S. (22:33 / DANO J., GRUNDAUER M.), POLLROSS M. (27:13 / KRAINZ M., JÄGER B.), PÖLZL S. (39:39 / DANO J., ALBL P.), ZUPANCIC N. (44:09 / DANO J., GRUNDAUER M.), POLLROSS M. (47:34 / GEIER M., JÄGER B.), POLLROSS M. (49:45 / JÄGER B., KRAINZ M.) resp. MAIRITSCH M. (07:47 / WECHSELBERGER D., JOHNSTON R.), LANZ W. (10:26 / JOHNSTON R., LAINER J.), ZACH D. (36:55 / RUD C., LANZ W.)
Goalkeepers: SLAVIK R. (60 min. / 18 SA. / 3 GA.) resp. INNERWINKLER T. (60 min. / 29 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 37 (GA-MI - HANSCHIRIK M.)
Die Kader:
EV aicall Zeltweg: ALBL P., DANO J., FERRARA M., FORCHER D., GEIER M., GEIER S., GRUNDAUER M., JÄGER B., KALES S., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., WEIßENSTEINER T., ZUPANCIC N.
EC Red Bull Salzburg: ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HANSCHIRIK M., HIRSCH C., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KNOBLECHNER M., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., PURKHARD H., RUD C., SCHOLZ F., TRAMPITSCH J., WECHSELBERGER D., ZACH D.