Die schwarze Serie des KAC gegen Lokalrivalen VSV hält weiter an. Die Rotjacken verloren auch das siebte Derby der Saison gegen die Adler, wenn auch denkbar knapp. Der Titelverteidiger traf 18 Sekunden vor Schluss zum 3:2 Sieg und bleibt damit seit dem 30.12.2004 gegen den KAC ohne Niederlage.Der EC Pasut VSV holte mit einem späten Tor einen knappen 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Sieg gegen den EC KAC. Das Siegtor gelang erst 18 Sekunden vor Schluss.
Der Auftakt gehörte der ambitionierten, jungen Klagenfurter Mannschaft, die mit viel Elan startete. Allerdings blieb die Startoffensive ohne zählbaren Erfolg, dafür schlugen die Villacher eiskalt zu. Nach einer mustergültigen Kombination der ersten Linie stand Dany Bousquet völlig frei und ließ sich nicht zweimal bitten. Von da an hatten die Adler das Spiel gut im Griff und ließen wenig zu. Die beste Gelegenheit für den KAC vergab kurz vor dem ersten Wechsel Norris, der knapp verzog.
Ähnlich wie im ersten Abschnitt begannen die Rotjacken auch in Drittel 2 mit viel Schwung allerdings weiter ohne Erfolg. Wieder waren es die Villacher die zuschlugen. Nach wunderbarer Vorlage von Kaspitz traf Günther Lanzinger freistehend zum 0:2. Erst ein Powerplay in der 32. Minute ließ dann die KAC-Fans endlich jubeln. Christian Ban, der zwei Tage zuvor einen Hattrick markiert hatte, bezwang Gert Prohaska mit einem Schuss ins kurze Eck und machte die Partie wieder spannend.
Auch im letzten Drittel rannte der KAC unermüdlich auf das Tor der Villacher an und wurde mit dem späten Ausgleich durch Christoph Ibounig schließlich mit dem 2:2 belohnt. Als die Rotjacken dann kurz vor Schluss sogar die Chance einer langen 5-3 Überlegenheit hatten, war die Tür für den ersten Derbysieg seit Dezember 2004 weit offen, doch der VSV rettete sich über diese Phase. Damit nicht genug, 18 Sekunden vor dem Ende nutzten sie sogar ein Powerplay zum Siegtor. Nach einem Gestocher vor dem Tor durfte sich Wolfgang Kromp als Siegtorschütze feiern lassen.
EC KAC - EC Pasut VSV 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.400
Referees: SCHIMM W.; ERD U., FALKNER M.
Tore: BAN C. (31:15 / NORRIS W., FOSTER R.), IBOUNIG C. (54:55 / BAN C.) resp. BOUSQUET D. (07:44 / GAUTHIER D.), LANZINGER G. (22:30 / KASPITZ R., KÜHN G.), KROMP W. (59:42 / PEINTNER M., GAUTHIER D.)
Goalkeepers: VERNER A. (59 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 32 (GA-MI - WILFAN F.) resp. 42 (MISC - BOUSQUET D., MISC - SCOVILLE D.)
Die Kader:
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., HUNDERTPFUND T., IBOUNIG C., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., SCHUMNIG M., VASCHAUNER P., VERNER A., WILFAN F.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.