Der HK Jesenice bleibt zu Hause weiterhin eine Macht. Die Slowenen feierten mit einem 6:3 über Tabellenführer Salzburg den 9. Heimsieg in Serie und verteidigten ihren vierten Tabellenrang. Die Red Bulls mussten sich nach 5 Siegen in Folge wieder mit dem Gefühl einer Niederlage bekannt machen.Der HK Acroni Jesenice kontrollierte über 60 Minuten das Duell mit dem ersatzgeschwächten Tabellenführer EC Red Bull Salzburg und gewann mit einer playoff-reifen Vorstellung 6:3.
Bei den Gästen fehlte erneut krankheitsbedingt Kapitän Dieter Kalt, der im ersten Sturm erneut von YoungStar Philipp Pinter ersetzt wurde und der nach 10 Sekunden schon die Kühlbox aufsuchen musste. Jesenice trat in unveränderter Formation an und nutzte das erste Powerplay gleich zur frühen Führung durch Kapitän Dejan Varl, der den Rebound nach einem Pare-Schuss verwertete. Jesenice dominierte mit dem frühen 1:0 im Rücken in der Folge das Spielgeschehen (33:14 Schüsse in den ersten 40 Minuten), auch wenn die Salzburger im ersten Abschnitt mit dem ersten Torschuss in der 12. Minute im Powerplay noch ausgleichen konnten.
4:0 endete der zweite Abschnitt zugunsten der Gastgeber, die ihre Chancen in vielen Überzahlmöglichkeiten, begünstigt durch eine 5 + Spieldauerstrafe von Andre Lakos - der nach dieser zweiten Spieldauerstrafe in dieser Saison somit am Dienstag gegen Graz fehlt - eiskalt nutzten.
Auch im Schlussabschnitt zeigte sich die Verunsicherung des ersatzgeschwächten Tabellenführers weiter im Powerplay. Nach dem 5:2 durch Marco Pewal traf Marcel Rodman in Unterzahl zum 6:2 und zur Entscheidung. Der dritte Salzburg-Treffer durch Juha Lind war nur noch Ergebniskosmetik.
Der EC Red Bull Salzburg hat nun noch drei Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Villacher (3:2 beim KAC). Der HK Acroni Jesenice sicherte sich mit einer playoff-reifen Vorstellung und den 9. Heimsieg in Folge weiter den vierten Tabellenplatz.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 6:3 (1:1, 4:0, 1:2)
Zuschauer: 3.200
Referees: ALTERSBERGER R.; KASPAR C., WOHLMUTH A.
Tore: VARL D. (01:27 / PARE J., POLONCIC G.), PARE J. (23:35), KRANJC A. (31:15 / RAZINGAR T., FOX A.), RODMAN D. (33:58 / RODMAN M., FOX A.), RODMAN M. (35:27 / RODMAN D., FOX A.), RODMAN M. (43:19 / FOX A.) resp. BANHAM F. (11:20 / HENDRICKSON D., LAKOS A.), PEWAL M. (41:27 / HARAND P.), LIND J. (50:13 / HENDRICKSON D., PINTER P.)
Goalkeepers: GLAVIC G. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. ERIKSSON M. (60 min. / 43 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - PRETNAR B.) resp. 57 (MISC - HARAND P., MATCH - LAKOS A.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., HOCEVAR A., KRANJC A., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., ROZIC P., SOTLAR M., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.
EC Red Bull Salzburg: BANHAM F., BOCK B., ERIKSSON M., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.