Black Wings mit Pflichtpunkten in Graz
-
marksoft -
20. Februar 2007 um 21:25 -
7.682 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings können doch noch gewinnen! Die Linzer feierten beim Gastspiel in Graz mit einem 5:3 den ersten Sieg nach der Nationalteampause und holten damit die erhofften Pflichtpunkte bei den 99ers. Die Steirer warten damit schon seit 10 Spielen auf einen Sieg, die Linzer verteidigten ihren Vorsprung auf die Konkurrenz.Der EHC Liwest Black Wings Linz holte heute mit 5:3 (1:1, 3:0, 1:2) Auswätserfolg bei den Graz 99ers einen wertvollen Sieg im Rennen um die Play-off Plätze.
Die Grazer zeigten sich gegenüber dem letzten 1:9 gegen den KAC deutlich stärker und hatten auch den besseren Start. Allerdings scheiterten sowohl Guillet, der die Stange traf, als auch Day, der in Penker seinen Meister fand. Auf der anderen Seite zeigten sich die Linzer kaltblütiger und gingen durch ein Gustostückerl von Virtanen im Powerplay in Führung. Nur zwei Minuten später kamen aber die 99ers durch Guillet zum verdienten Ausgleich. Er bezwang Penker mit einem Schuss ins kurze Eck.
Im Mitteldrittel zeigten sich Linzer weiter abgezockter und schossen in Überzahl eine 3-Tore Führung heraus. Den Führungstreffer zum 1:2 markierte Martin Hohenberger. Unmittelbar nach Ende einer Strafe gegen Graz nahm er sich ein Herz und traf mit einem satten Schuss. Bereits vier Minuten später erhöhten die Gäste den Vorsprung dann erstmals auf zwei Treffer. Rob Shearer bediente im Powerplay den aufgerückten Ryan Gaucher ideal, der trocken abschloss. Nur eine halbe Minute später hatte Gerd Gruber sogar den vierten Treffer am Schläger, er traf jedoch nur Metall. Besser machte es ein weiterer Verteidiger, nämlich Francois Groleau. Ebenfalls in Überzahl traf er mit einem Schlagschuss genau ins Kreuzeck. Bemerkenswert dabei: Alle drei bisherigen Saisontore erzielte der Frankokanadier bisher auswärts in Graz.
Zu Beginn der letzten 20 Minuten schlugen die Grazer mit einem Doppelschlag nochmals zurück. Stefan Herzog zog in Unterzahl auf das Linzer Tor und traf via Innenstange zum 2:4. Nur zwei Minuten später traf dann Andreas Judex sogar zum 3:4 – bei den Steirern keimte wieder Hoffnung auf. Allerdings nur bis zur 52. Minute. Denn Viktors Ignatjevs traf erneut in Powerplay zum 3:5.
Dabei blieb es bis zum Schluss, Graz kam trotz einiger guter Gelegenheiten nicht mehr zum vierten Treffer.
Eishockeyclub Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 3:5 (1:1, 0:3, 2:1)
Zuschauer: 700
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., RAKOVIC -.
Tore: GUILLET R. (08:57 / JAKOBSEN T., BRULE S.), HERZOG S. (43:13 / WASHBURN S., JAKOBSEN T.), JUDEX A. (45:39 / HERZOG S., GÖTTFRIED G.) resp. VIRTANEN A. (06:39 / SHEARER R., GAUCHER R.), HOHENBERGER M. (27:04 / GROLEAU F., GRUBER G.), GAUCHER R. (31:20 / SHEARER R., VIRTANEN A.), GROLEAU F. (34:17 / LUKAS P., BAUMGARTNER G.), IGNATJEVS V. (52:00 / VIRTANEN A., GAUCHER R.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 40 SA. / 5 GA.) resp. PENKER J. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 24 resp. 22
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BARTHOLOMÄUS W., BRULE S., BRUNNEGGER M., DAY G., DINHOPEL F., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KRAXNER D., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., NEUBAUER A., PRIVOZNIK G., SCHILDORFER D., WASHBURN S., WEINHANDL F.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.