Faschingsderby zwischen KAC und VSV
-
marksoft -
19. Februar 2007 um 14:43 -
5.307 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lei Lei... am Höhepunkt des närrischen Treibens steigt in Kärnten das traditionelle Derby zwischen Rekordmeister KAC und Meister VSV. Die Klagenfurter wollen in eigener Halle etwas schier Unmögliches schaffen: den ersten Sieg seit Ende 2004 gegen die Adler. Selbstvertrauen hat man nach dem Kantersieg in Graz.Dienstag, 19.02.2007, 19:15h
EC KAC – EC Pasut VSV (188)
Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Falkner
Morgen kommt es zum letzten Kärntner Derby in dieser Saison in Klagenfurt. Beide Teams feierten zuletzt Erfolgserlebnisse: VSV festigte mit dem 2:1-Sieg in Wien Platz zwei, die Klagenfurter tankten beim 9:1 in Graz Selbstvertrauen.
Morgen um 19:15 Uhr kommt es zur siebten Saisonbegegnung zwischen den Kärntner Traditionsklubs KAC und VSV. Die Klagenfurter können – dank eines 9:1-Auswärtssieges bei den Graz 99ers – mit neu gewonnenem Selbstvertrauen in das letzte Derby auf heimischen Eis einlaufen. Mit einem Sieg gegen die Villacher Adler würde der seit 30.12.2004 andauernde Derbyfluch – der VSV gewann ab diesem Datum alle 16 Begegnungen – beendet werden. Coach Viveiros stehen die Torschützen vom letzten Derby nicht zur Verfügung. Sowohl Iob (Visp, 2. Schweizer Liga) als auch Intranuovo (Kölner Haie) haben die Rotjacken bereits Richtung Ausland verlassen.
Beim Kantersieg in Graz zeigte ein junger Klagenfurter seine Goalgetterqualitäten, auf die der KAC auch gegen die Adler zurückgreifen kann: Der 24-jährige Christian Ban traf zum 2:0, 4:1 und 5:1 für die Rot-Weißen und assistierte beim Treffer von Riccard Persson zum 3:1. Über seinen ersten Hattrick in der EBEL freut sich der Klagenfurter besonders: „Da ist mir alles aufgegangen. Nach den drei Toren musste ich leider zurück in die Abwehr, da unsere Verteidiger Rebek (Anm.: Cut oberhalb der Lippe) und Ratz (Anm.: Gehirnerschütterung) vorzeitig vom Eis mussten.“ Ban – dem es im Vorjahr bei den Vienna Capitals „sehr gut gefiel“, liegt nun bei bereits 14 Saisontreffern und neun Assists.
Ban will im morgigen Derby unbedingt gewinnen und seinen ersten Derbytreffer in dieser Saison markieren: „Ich werde alles geben um mein Torkonto zu erhöhen. Das wichtigste ist aber ein Sieg, für den würde ich alle meine bisher erzielten Treffer eintauschen. Ein Sieg würde dem ganzen Umfeld gut tun. Die Fans hätten sich einen Erfolg verdient und die Medien würden sich ein bisschen beruhigen.“
Auch KAC-Coach Viveiros ist heiß auf den ersten Derbysieg seit über zwei Jahren: „Jetzt wird es aber wirklich Zeit. Der VSV ist das bessere Team, aber mit Kampfgeist und großem Willen können wir auch gegen ihn bestehen.“ Der verletzte Ratz wird laut Viveiros spielen können. Rebeks Einsatz – er scorte in dieser Saison am meisten Derbypunkte für den KAC – steht nach seinem genähten Cut oberhalb der Lippe noch in den Sternen.
Beim VSV – er liegt jetzt bereits vier Punkte vor Linz – könnte der wieder genesene Wolfi Kromp mit einem Treffer morgen in der ewigen Derbytorschützenliste zu KAC-Legende Tommy Cian (43 Derbytore) aufschließen. „Das wäre natürlich schön, aber das wichtigste ist, dass wir mit zwei Punkten mehr am Konto nach Villach heimkehren.“ Kromp – bereits 36 Jahre alt – könnte mit einem Doppelpack sogar mit Rudi König (44 Tore gegen die Adler) gleichstellen.
Bisherige Duelle:
10.10.2006 EC KAC - EC Pasut VSV 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
24.10.2006 EC Pasut VSV – EC KAC 8:1 (3:1, 2:0, 3:0)
02.11.2006 EC Pasut VSV – EC KAC 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
23.11.2006 EC KAC – EC Pasut VSV 3:4 n.V. (1:2, 1:1, 1:0, 0:1)
22.12.2006 EC Pasut VSV – EC KAC 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
21.01.2007 EC KAC – EC Pasut VSV 2:4 (1:0, 0:4, 1:0)