Der Erfolgsrun des HC Innsbruck ist zu Ende! Erstmals mussten die Haie unter Trainer Sacharuk eine Niederlage hinnehmen. Die Tiroler verloren beim EBEL Leader in Salzburg mit 2:5, womit die Mozartstädter zu Hause wieder auf den Erfolgsweg fanden und ihre Leaderrolle untermauerten.Der 22. Heimsieg des EC Red Bull Salzburg bedeutete zugleich die erste Niederlage des HC TWK Innsbruck nach vier Siegen in Serie. Innsbruck- Doppeltorschütze Mallette erlitt eine Gehirnerschütterung.
Salzburg-Goalie Eriksson gab gegen die Innsbrucker Haie sein Debüt im gut besuchten Volksgarten. Seine Vordermänner starteten wie aus der Pistole geschossen: Nach 2:27 Minuten sorgte Marco Pewal mit seinem 14. Saisontreffer für die 1:0-Führung der Bullen – Innsbruck-Goalie Claus Dalpiaz war die Sicht verstellt. Nur acht Sekunden später konnte Philipp Pinter seinen ersten Treffer in dieser Meisterschaft feiern. Pinter wurde ideal von Matthias Trattnig bedient, überspielte Dalpiaz mit einem schönen Haken und schoss zum 2:0 ein. Nur weitere eineinhalb Minuten später klingelte es abermals im Gehäuse der Tiroler: Frank Banham erhöhte nach erst 4:05 gespielten Minuten auf 3:0 für den Tabellenführer – sein 12. Saisontreffer entstand aus einem Gestocher. In der 15. Minute hätte es bereits 4:0 für Salzburg stehen können – Andre Lakos traf jedoch nur die Latte. In der 18. Spielminute kassierte Salzburg-Keeper Eriksson sein erstes Gegentor in der Salzburger Eisarena: Haie-Stürmer Carl Mallette verkürzte im Powerplay auf 3:1 – Dagenais assistierte mit einem scharfen Querpass ideal.
Im zweiten Drittel hätte Heimo Lindner in der dritten Minute auf 2:3 verkürzen können, scheiterte nach einem Sololauf aber an Bullen-Goalie Eriksson. Nach 22:50 Minuten hieß es 4:1 für die Salzburger. Martin Pewal stellte mit einem Weitschuss den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. In der 25. Minute knallte Matthias Trattnig - alleinstehend vor Dalpiaz - den Puck an die Latte. Nach 26:40 Minuten sorgte Haie-Stürmer Mallette abermals im Powerplay – diesmal assistierte ihm Elik – für Innsbrucker Torjubel. Das 4:2 bedeute für den 26-jährigen Kanadier Saisontreffer Nummer 29.
Im Schlussabschnitt sorgte Banham in der 57. Minute für die Entscheidung zugunsten der Heimmannschaft: Das 5:2 bedeute die erste Niederlage für Innsbruck-Coach Larry Sacharuk in der regulären Spielzeit bzw. die erste Niederlage nach vier Siegen in Serie.
Haie-Doppeltorschütze Carl Mallette erlitt im zweiten Drittel eine Gehirnerschütterung – er prallte mit dem Kopf gegen die Torstange - und wurde noch während des Spiels sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.
EC Red Bull Salzburg - HC TWK Innsbruck 5:2 (3:1, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 2.300
Referees: SCHIMM W.; KASPAR C., ZEHENTHOFER W.
Tore: PEWAL M. (02:27 / GRABHER MEIER M., HARAND P.), PINTER P. (02:35 / TRATTNIG M., ULRICH M.), BANHAM F. (04:05 / HENDRICKSON D., LIND J.), PEWAL M. (22:49 / PITTL S., HAGER G.), BANHAM F. (56:06 / LIND J., HENDRICKSON D.) resp. MALLETTE C. (17:37 / DAGENAIS P., ELIK T.), MALLETTE C. (26:40 / ELIK T., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: ERIKSSON M. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. DALPIAZ C. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 12
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BANHAM F., BOCK B., ERIKSSON M., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LINDNER H., LIWING J., MALLETTE C., MÖSSMER P., MÜLLER T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.