Capitals rutschen mit Niederlage gegen VSV aus Top 4
-
marksoft -
18. Februar 2007 um 20:37 -
7.458 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals sind wieder unterhalb des Play Off Strichs! Die Wiener unterlagen in einer knappen Partie einem clever spielenden Meister aus Villach mit 1:2 und wurden damit in der Tabelle von Jesenice überholt. Titelverteidiger VSV konnte mit dem Sieg seinen zweiten Rang wieder absichern.Der EC Pasut VSV nutzte zwei Powerplays und besiegte mit Matchwinner Gert Prohaska den EV Vienna Capitals in der ausverkauften Albert-Schultz-Eishalle mit 2:1 (1:1, 1:0, 0:0).
Beide Mannschaften gingen beinahe unverändert in das siebte Saisonduell. Bei den Wienern hoffte man wieder auf die zuletzt so treffsichere erste Sturmlinie mit Craig, Wren und Setzinger. Der VSV baute auswärts erneut auf sein Spiel aus einer gesicherten Defensive heraus.
Die Capitals diktierten von Beginn an das Spielgeschehen, setzten die Adler-Defensive immer wieder gehörig unter Druck. Der VSV wurde vorwiegend in Überzahl gefährlich und ging durch Scoville im Powerplay in Front. Die Hauptstädter kamen aber durch Robert Lukas, der die Scheibe aus einem Gestocher über die Linie zauberte, zum verdienten Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt hielten die Wiener das Tempo weiter hoch, sorgten für viel Verkehr vor dem VSV-Tor und gingen durch Latusa in der 28. Minute vermeintlich in Führung: Der Treffer wurde aberkannt und Selmser wegen Behinderung auf die Strafbank geschickt, wenig später musste auch Philippe Lakos in die Kühlbox. Der VSV war plötzlich statt 1:2 im Rückstand nun mit zwei Mann mehr auf dem Eis und konnte erneut den numerischen Vorteil durch den 31. Saisontreffer von Dany Bousquet nutzen.
Die Vienna Capitals ließen sich dadurch aber nicht von weiteren rollenden Angriffen abhalten und führten - das Spiel längst ein Krimi - auf dem Eis weiter Regie. Mit vier Powerplays in Folge, davon eineinhalb Minuten mit zwei Mann mehr, konnten die Caps den überragend aufspielenden Gert Prohaska im Tor der Kärntner aber nicht mehr bezwingen.
Der amtierende Meister brachte schlussendlich mit einer kämpferischen Abwehrleistung den knappen Vorsprung über die Zeit und liegt nun wieder auf einem gesicherten zweiten Tabellenplatz. Der EV Vienna Capitals verliert hingegen den vierten Playoff-Rang – zumindest bis Dienstag, wo die Hauptstädter beim HCI zu Gast sein werden.
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 4.300
Referees: TRILAR V.; FALKNER M., HRIBAR M.
Tore: LUKAS R. (12:31 / WREN B., SETZINGER O.) resp. SCOVILLE D. (07:48 / KASPITZ R., LANZINGER G.), BOUSQUET D. (28:23 / HOHENBERGER H., GAUTHIER D.)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (58 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 49 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 34 (MISC - STEWART M.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIESELTHALER L., WREN B., ZION J.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.