U13 scheitert im Pee Wee Achtelfinale
-
marksoft -
18. Februar 2007 um 11:21 -
3.776 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Pee Wee ist für das Team Austria mit einem 1:2 gegen Seacost im Achtelfinale zu Ende gegangen. Die Österreicher absolvierten Freitag und Samstag aber noch weitere Testspiele und holten einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage. Am Montag geht es für den Nachwuchs wieder nach Hause.Das Team Austria schied nach einer spielerisch und kämpferisch ausgezeichneten Leistung mit 1:2 gegen die SEACOAST SPARTANS aus New Hampshire (USA) aus.
Das Team, ausgezeichnet eingestellt von Trainer KRUPINEC, startete wie aus der Pistole geschossen. Die Führung ließ nicht Lange auf sich warten. Einen Weitschuss von Maxi SCHWINGHAMMER (Caps) fälschte Jogi BISCHOFBERGER (DEC) unhaltbar zum 1:0 ab.
Das 2. Drittel verlief ausgeglichen und endetet mit 0:0 Im 3. Drittel stand das Spiel auf Messers Schneide. Die Spartans glichen durch einen Weitschuss aus und es gelang ihnen durch einen individuellen Fehler im eigenen Drittel die 2:1 Führung. Die Österreicher erspielten sich zahlreiche Chancen, doch diese blieben wie ein zweiminütiges 6:3 (der Tormann wurde 148 Sekunden vor dem Ende durch einen 6. Feldspieler ersetzt) Powerplay ungenützt.
Nach dem Spiel flossen zahlreiche Tränen der Nachwuchshoffnungen aus Österreich.
AUT – SEACOAST 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
Tor: BISCHOFBERGER (DEC)
Assist: SCHWINGHAMMER (Caps)
Am Freitag Morgen stand dann ein Freundschaftsspiel gegen Rimouski Oceanic, jenem Team, bei dem NHL Youngster Sidney Crosby groß geworden ist Programm. Die österreichische Mannschaft hatte die Niederlage vom Vortag gut weggesteckt und führte nach zwei Dritteln mit 4:2. Im dritten Abschnitt wurde die Partie aber auf die leichte Schulter genommen und unnötige Strafen ermöglichten den Kanadiern noch einen 5:4 Sieg.
RIMAUSKI – AUT 5:4 (2:2, 0:2, 3:0)
Tore: 3 x CIJAN (KAC), CIRTEK (Caps)
Assists: DULLER (KAC), FELLINGER (Caps), CIRTEK (Caps), SCHWINGHAMMER (Caps)
Im Anschlus wurde gegen Island gespielt. Das Spiel verlief wie auf einer schiefen Ebene und brachten einen klaren Sieg für das Team Austria
ISLAND – AUT 1:6 (0:1, 1:1, 0:4)
Tore: 2 x MOSER (KAC), PASTL (Linz), GAFFAL (Linz), MÜLLER (KAC), BERR (EVZ)
Assists: 2 x MÜLLER (KAC), 2 x BERR (EVZ), 2 x GAFFAL (Linz), SIMPERL (HCI), PASTL (Linz)
Am Samstag wurde dann die Spielserie in Kanada mit einem gerechten Unentschieden gegen Slowenien beendet. Das Spiel am Ende der Woche stand leider auf mäßigem Niveau. Man merkte beiden Mannschaften die Müdigkeit und die Strapazen der Reise, sowie der vielen Spiele an.
Das 1. Drittel verlief sehr ausgeglichen und endete mit 0:0. Im 2. Drittel war der Gegner aus Slowenien stärker und ging verdient mit 1:0 in Führung. Im letzten Drittel versuchten die Österreicher die letzten Kräfte zu mobilisieren und so gelang 15 Sekunden vor Schluss durch Fabio SCHRAMM (HCI), der verdiente Ausgleich.
AUT – SLO 1:1 (0:0, 0:1,1:0)
Tor: SCHRAMM (HCI)
Assist: DULLER (KAC)
Der Sonntag wird zur Besichtigung der Stadt und der Umgebung verwendet, die Heimreise treten die U13 Teamspieler am Montag via Montreal an und die Gruppe wird am Dienstag wieder in der Heimat erwartet.