Kapfenberg stürzt Zeltweg von der Ligaspitze
-
marksoft -
18. Februar 2007 um 08:25 -
9.082 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Derbysieg fürs Selbstvertrauen feierte der KSV gegen Vizmeister Zeltweg. Die Kapfenberger siegten im Steirerduell gegen den Tabellenführer und stürzten die Löwen damit vom Ligathron. Dennoch bleibt der KSV auf Rang 7, Zeltweg rutscht auf Rang 2 ab.Einen Paukenschlag gab es bereits vor dem heutigen Derby. "Mugl" Kompain wurde mit sofortiger Wirkung seines Amtes enthoben. Seit bekannt wurde, dass er in der nächsten Saison für die 99ers tätig sein wird, kam er seinen Verpflichtungen in Kapfenberg nicht mehr nach und war nur mehr für seinen zukünftigen Arbeitgeber aktiv. Deshalb reagierte man und trennte sich von ihm.
Auch Stefan Janisch fehlt beim Derby. Er liegt mit Fieber im Bett. Die Gäste aus Zeltweg kommen in der 2. Spielminute zu einem Überzahlspiel nachdem der Schiri ein Foul von Prochazka an EVZ Goalie Slavik gesehen haben will. Zupancic vergibt in dieser Phase einen Sitzer. KSV Spieler Schmieder kann danach einen Entlastungsangriff starten, aber sein Schuss fällt zu schwach aus. In der 6. Minute gehen die Böhlerstädter mit 1:0 in Führung. Der Puck kommt glücklich vor das Tor und Prochazka netzt ein. Zeltweg rennt sich danach immer wieder in der KSV Verteidigung fest, bis Jozef Dano einen Alleingang startet. Er wird nicht attackiert und lässt Kapfenbergs Schlussmann Weisskircher keine Chance. Die Zeltweger können in der Folge eine fünf gegen drei Überzahl nicht nützen. Immer wieder steht der KSV Goalie sicher. In der Endphase von Drittel eins gibt es diese Gelegenheit auch für die IceTigers. Kerth vergibt eine große Chance. Mit dem 1:1 geht es erstmals in die Kabinen.
Werner Kerth hat gleich zu Beginn des zweiten Drittels eine große Chance aber sein Schuss wird in letzter Sekunde geblockt. Die IceTigers werden nun stärker. Ein Schlagschuss von Kapitän Heli Karel fällt zu zentral aus. In der 27. Minute sind dann wieder die Gäste aus dem Aichfeld brandgefährlich, aber Weisskircher kann abwehren. Im Gegenstoß scheitert Kapfenbergs Schuller an Slavik. Besser macht es Jiri Prochazka. Er schiebt den Puck zwischen den Beinen vom EVZ Goalie zum 2:1 ins Tor. Postwendend gelingt den Murtalern aber der Ausgleich. Grundauer kann aus kurzer Distanz ins lange Eck einschießen. Bei 29:57 folgt eine unschöne Szene. Tine Krainz lässt Schurian aus vollem Lauf im wahrsten Sinne des Wortes über die Klinge springen. Die Nummer 11 der IceTigers muss ins LKH Bruck eingeliefert werden. Krainz muss dafür unter die Dusche. Die Kapfenberger drücken aufs Tempo und Jürgen Schober trifft im Powerplay zum verdienten 3:2. In der Endphase des zweiten Drittels haben Schmieder und Kerth noch eine höhere Führung am Schläger, aber es bleibt beim 3:2.
Slavik wird gleich nach Wiederbeginn mehrmals geprüft. Jürgen Schober setzt ihm aber den Puck ins Kreuzeck zum umjubelten 4:2. 11 Sekunden später erzielen die Gäste aber wieder den Anschlusstreffer. Ein rassiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 48. Minute lenkt der KSV Schlussmann einen Schuss von Stefan Geier gerade noch über das Tor. Dann ist wieder Slavik im Mittelpunkt. Prochazka passt auf Chaloupka und der zieht ab. Slavik zaubert den Puck noch aus dem Tor. Der KSV ohne Janisch und Schurian kämpf unglaublich. Peter Preis erhöht auf 5:3. Es vergehen nur 16 Sekunden und Jürgen Schober sorgt für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Mit seinem dritten Treffer stellt er auf 6:3. Nach einem idealen Zuspiel von Geier verkürzt Pollross auf 6:4, aber nach einem Fehler hinter dem Tor ist Peter Preis zur Stelle und trifft. Nach einem Abspielfehler gelingt Pollross noch das 7:5 aber der KSV gewinnt das vierte Saisonderby verdient mit 7:5.
Glück im Unglück hatte Roland Schurian. Er zog sich nach dem Kniecheck von Tine Krainz ein Hämatom am rechten Oberschenkel zu. Voraussichtlich fällt er zwei Wochen aus. Der dreifache Torschütze Jürgen Schober war nach dem Derbysieg natürlich überglücklich. "Heute ist es gelaufen. Ohne Janisch und Schurian haben wir Moral bewiesen und den Lokalrivalen verdient geschlagen und ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wichtig für unser Selbstvertrauen für die nächsten Spiele." Sein Wunschgegner fürs Play-Off wäre auch der EVZ.
Zwar hat der KSV heute den Tabellenführer aus Zeltweg geschlagen aber durch den Penaltysieg der Salzburger gegen Dornbirn kann man die Mozartstädter trotz Punktegleichheit nur mehr schwer abfangen. Die Chance den EVZ im Play-Off Viertelfinale zu bekommen stehen sehr gut und würden beiden Vereinen eine volle Halle garantieren. Wie es schlussendlich kommt, wird man aber erst nach der letzten Runde am Aschermittwoch wissen.
KSV Eishockeyclub - EV aicall- Zeltweg 7:5 (1:1, 2:1, 4:3)
Zuschauer: 1.000
Referees: CERVENAK P.; RAMBAUSEK O., RIENER C.
Tore: PROCHAZKA J. (05:43 / PREIS P., KERTH W.), PROCHAZKA J. (28:53 / PREIS P.), SCHOBER J. (30:25 / PROCHAZKA J., PREIS P.), SCHOBER J. (40:45 / CHALOUPKA L.), PREIS P. (52:34 / POSPISIL R., HUPPMANN P.), SCHOBER J. (52:50 / SCHMIEDER M., KAREL H.), PREIS P. (55:56 / PROCHAZKA J., KERTH W.) resp. DANO J. (09:32 / ZUPANCIC N., RITZMAIER M.), GRUNDAUER M. (29:30 / DANO J., ZUPANCIC N.), GEIER M. (40:56 / JÄGER B., POLLROSS M.), POLLROSS M. (55:05 / GEIER S., SCHERNGELL C.), POLLROSS M. (59:11)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. SLAVIK R. (60 min. / 26 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - MODERER K.) resp. 53 (GA-MI - KRAINZ M., MISC - RITZMAIER M.)
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., ERTL S., HUPPMANN P., KAREL H., KERTH W., KÜGERL D., MODERER K., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., WEIßKIRCHER F.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., FERRARA M., FORCHER D., GEIER M., GEIER S., GRUNDAUER M., JÄGER B., KALES S., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., WEIßENSTEINER T., ZUPANCIC N.