Capitals wollen beim KAC Play Off Rang verteidigen
-
marksoft -
15. Februar 2007 um 14:34 -
4.726 Mal gelesen -
0 Kommentare
Normaler Weise wäre ein Duell zwischen dem KAC und den Vienna Capitals ein sportlicher Klassiker, doch der Rekordmeister hat in dieser Saison andere Sorgen und will gegen die Capitals nach 6 Schlappen in Serie wieder siegen. Die Wiener hingegen müssen punkten, um in der Tabelle weiter über dem Strich zu bleiben...Freitag, 16.02.2007, 19:15h
EC KAC – EV Vienna Capitals (180)
Schiedsrichter: DREMELJ, Hauer, Hribar
Der EC KAC hat morgen Abend den EV Vienna Capitals zu Gast. Dabei können die Klagenfurter wieder auf Riccard Persson (SWE) zurückgreifen.
Persson kehrt damit nach fast drei Monaten Pause wieder ins Team zurück. Am 23.11.2006 hatte er sich im Heimspiel gegen den EC Pasut VSV einen Knöchelbruch zu und musste seit dem pausieren. Zwar wurde in der Zwischenzeit mit Jonathan Aitken ein weiterer Legionär in der Abwehr verpflichtet, dennoch überschreitet der EC KAC das Legionärskontingent nicht. Denn mit Ralph Intranuovo (Köln/GER) und Anthony Iob (Visp/SUI) haben zwei Transferkartenspieler den Rekordmeister für den Rest der Saison verlassen.
Mit der Rückkehr Perssons sollte die Klagenfurter Abwehr wieder zusätzliche Stabilität bekommen. Mit 178 Gegentreffern hat der KAC die zweit meisten Tore in der EBEL erhalten. An der Offensivkraft fehlt es der Klagenfurter Hintermannschaft hingegen nicht, sie haben den besten Offensivverteidiger der Liga in ihren Reihen. Teamverteidiger Jeremy Rebek führt mit 53 Punkten die Punkteliste der Verteidiger souverän an. Erster Verfolger ist übrigens der Abwehrchef des morgigen Gegners, Darcy Werenka.
Die Wiener stehen in der Tabelle aktuell auf einem Play-off-Rang, allerdings spüren sie bereits seit längerem den Atem der Verfolger im Nacken. Mit Jesenice und Innsbruck liegen gleich zwei Teams mit nur einem Punkt Rückstand in Lauerstellung.
Allerdings haben die Capitals in den letzten Duellen mit dem KAC bewiesen, dass ihnen der Rekordmeister durchaus liegt. Die beiden letzten Duelle gingen mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 13:6 klar an die Hauptstädter. Beim letzten Auftritt in der Klagenfurter Messehalle gelang ihnen sogar ein 8:4 Schützenfest.
Bisherige Duelle:
22.09.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:2 (1:1, 3:1, 0:0)
27.10.2006 EC KAC – EV Vienna Capitals 5:4 n.V. (1:2, 2:0, 1:2, 1:0)
07.11.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 4:5 n.V. (0:2, 2:1, 2:1, 0:1)
01.12.2006 EC KAC – EV Vienna Capitals 6:4 (1:1, 3:2, 2:1)
02.01.2007 EC KAC – EV Vienna Capitals 4:8 (2:4, 0:3, 2:1)
07.01.2006 EV Vienna Capitals – EC KAC 5:2 (3:0, 1:0, 1:2)