Zeltweg verteidigt mit Pflichtsieg gegen WE-V Tabellenspitze
-
marksoft -
14. Februar 2007 um 05:55 -
8.148 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Pflichtsieg feierte der EV Zeltweg gegen den Vorletzten aus Wien. Die Steirer setzten sich vor allem dank eines starken Mitteldrittels gegen den WE-V zweistellig mit 10:5 durch und verteidigten mit ihrem siebten Heimsieg in Serie erfolgreich die Tabellenführung.15 Tore sahen die Zuschauer am Dienstagabend in der Aichfeldhalle Zeltweg und 10 davon schossen die Löwen. Mit einem 10:5 Erfolg verteidigt der EV aicall Zeltweg seine Tabellenführung in der Österreichischen Nationalliga.
Trainer Heyduk schenkt an diesem Abend seinem Backup, Patrick Scheucher, das Vertrauen, der nach 60 Minuten das Feld mit einer soliden Leistung verlässst. Das Spiel beginnt jedoch mit einer kalten Dusche für die Löwen. Jaromir Smatrala, der Goalgetter der Wiener, stellt bereits nach 11 Sekunden auf 1:0 für die Gäste. Trotz rollender Angriffe des EV aicall Zeltweg im ersten Spielabschnitt, gelingt Kapitän Michi Grundauer erst kurz vor Ende des ersten Drittels der Ausgleich zum 1:1.
Mit einem wunderschönen Onetimer bringt Martin "Tine" Krainz die Löwen in der 22. Minute mit 2:1 in Führung, der Auftakt zu einem Sturmlauf. 25. Minute Manuel Geier bedient Bernd Jäger und 3:1. In der 27. Minute erzielt Patrick Albl, das erste seiner beiden Tore an diesem Abend, zur 4:1 Führung. Ein tolles Tor von Jozef Dano, in Unterzahl, bringt den EV aicall Zeltweg mit 5:1 in Führung. Das Spiel scheint gelaufen, die Gäste aus Wien stecken jedoch nicht auf und kommen durch Tore von Winkler und Vaninnen auf 5:3 heran. Kein Spiel jedoch ohne ein Tor von Nik Zupancic. Zuspiel Jozef Dano, Schuss Zupancic und 6:3 in der 35. Minute. Manuel Geier, an diesem Abend einmal mehr mit einer Topleistung, stellt den Zwischenstand nach 40 Minuten zum 7:3 her.
Der letzte Spielabschnitt ist noch keine 2 Minuten alt, da trägt sich auch der dritte Stürmer des ersten Sturmblocks, Stefan Pölzl, in die Torschützenliste ein. Er erzielt nach Zuspiel von Jozef Dano das 8:3. In der 48. Minute trägt sich auch der dritte Sturmblock, durch das Tor von Manuel Ferrara zum 9:3, in die Punkteliste ein. Der WE-V nützt in der Folge zwei Powerplaysituationen und erzielt durch Heinl und Heinrich zwei Tore zum 9:5. Den Schlusspunkt setzt jedoch der EV aicall Zeltweg. Patrick Albl erzielt in der 52. Minute, nach Zuspiel von Jozef Dano, den Endstand zum 10:5.
"Es reden zwar alle von Pflichtpunkten, aber man hat auch heute gesehen, dass man über 60 Minuten konzentriertes Eishockey spielen muss. In den ersten zwanzig Minuten haben die Wiener toll mitgehalten. 9 unterschiedliche Torschützen auf unserer Seite zeigen jedoch, wie kompakt unsere Mannschaft ist.", sagt Manfred Hinteregger, der sportliche Leiter der Löwen, kurz nach dem Spiel. (EVZ)
EV aicall- Zeltweg - Wiener Eislöwen-Verein 10:5 (1:1, 6:2, 3:2)
Zuschauer: 800
Referees: ALTERSBERGER R.; WIDMANN F., TRATTNIG R.
Tore: GRUNDAUER M. (19:09 / ZUPANCIC N., DANO J.), KRAINZ M. (21:16 / POLLROSS M., JÄGER B.), JÄGER B. (24:49 / KRAINZ M., GEIER S.), ALBL P. (26:26 / PÖLZL S., ZUPANCIC N.), DANO J. (28:25 / ZUPANCIC N.), ZUPANCIC N. (34:35 / DANO J.), GEIER M. (36:00 / JÄGER B.), PÖLZL S. (41:05 / DANO J., ZUPANCIC N.), FERRARA M. (48:21 / KOLLER G.), ALBL P. (51:35 / DANO J., PÖLZL S.) resp. SMATRALA J. (00:11 / REISINGER A.), WINKLER S. (29:23 / VANNINEN M., REISINGER A.), VANNINEN M. (34:14 / LEMBACHER R., DVORAK L.), HEINL H. (49:58 / GRESSEL H., STYBLO L.), HEINRICH D. (50:33 / STROBL D., REISINGER A.)
Goalkeepers: SCHEUCHER P. (60 min. / 23 SA. / 5 GA.) resp. HANSCHIRIK C. (40 min. / 23 SA. / 7 GA.), STYBLO L. (20 min. / 7 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 24
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., FERRARA M., GEIER M., GEIER S., GRUNDAUER M., JÄGER B., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., WEIßENSTEINER T., ZUPANCIC N.
Wiener Eislöwen: BÖDI T., DVORAK L., FLEISCHER A., GAHLEITNER T., GRESSEL H., HANSCHIRIK C., HEINL H., HEINRICH D., LEMBACHER R., MAIRPETER M., PIERRON M., PRIVOZNIK P., REISINGER A., SMATRALA J., STROBL D., STYBLO L., VANNINEN M., WINKLER S., ZEUGSWETTER C.