Play Off Hockey pur wurde der ausverkauften Eisbärenarena in Zell/See geboten, als die Pinzgauer die VEU Feldkirch empfingen. Nach einem ausgeglichenen und spannenden Spiel setzten sich die Hausherren dank zweiter Treffer in den Schlussminuten mit 4:3 durch und bleiben damit Leader Zeltweg auf den Fersen. Die ersten Minuten bei dem Top-Spiel der Nationalliga sind schon recht emotionell. In der ausverkauften Eisbären-Arena bietet sich schon ein Vorgeschmack auf die kommenden Play-Off-Spiele. Es gibt kein Abtasten, sondern beide Mannschaften finden sofort in das Spiel und geben Vollgas. Der Spielfluss wird nur von Strafen ab und zu unterbrochen. EKZ Parade-Kämpfer Thomas Schwab ist in der 9. Spielminute nicht zu halten. Nach Zuspiel von Philipp Wurzer und Robert Steinwender erzielt er in Unterzahl den Führungstreffer. Das Spiel geht hart aber sehr fair weiter. Die zahlreichen schön herausgespielten Chancen werden von beiden Tormännern zunichte gemacht.
In der Anfangsphase des 2. Spielabschnittes neutralisieren sich die Teams ein wenig. Bei einer 4 gegen 4 Situation ist Thomas Eichberger nicht mehr zu halten. Er wird perfekt von Robert Steinwender und Adam Courchaine bedient. Markus Seidl muss zum zweiten Mal an diesem Abend hinter sich greifen. In der 29. Spielminute zappelt die Scheibe neuerlich im Tor der Vorarlberger. Hans-Jörg Ira gibt zuerst den Treffer, aber nach Protesten der Gäste wird der Treffer aberkannt. Stattdessen muss Michael Rossi für 2 Minuten auf die Strafbank. Dem Tollhaus wird ein wahrer Eishockey-Krimi geboten. Nach 33 gespielten Minuten gelingt Martin Mallinger (Assists Christoph Gesson + Michael Lampert) der Anschlusstreffer. Eine Powerplay-Möglichkeit nutzen die Spieler von Tom Pokel zum etwas überraschenden Ausgleich.
Im 3. Drittel können die Eisbären einen besseren Start für sich verbuchen. Die Spannung liegt für jeden spürbar in der Luft. Bei einer Überzahlmöglichkeit finden die Eisbären tolle Chancen vor. Diese bleiben aber ungenützt. Beide Mannschaften versuchen keinen entscheidenden Fehler zu machen. Der Neuzugang, Petr Mika (Assist Bernd Schmidle) dreht knapp 10 Minuten vor Ende das Spiel. Der EKZ ist sehr bemüht, findet aber nicht die richtigen Mittel. Erst in der 55 Spielminute gelingt der verdiente Ausgleich in Unterzahl. Florian Kaindl und Adam Courchaine spielen zu Marc Brabant, der die Chance eiskalt nützt. Nur wenige Sekunden später gehen die Eisbären durch Philipp Wurzer (Assists Thomas Eichberger + Stephan Uhl) wieder in Führung.
Der verdiente aber hart erkämpfte Sieg wird heimgefahren. Philipp Wurzer wird für seine Vorstellung als Spieler des Abends ausgezeichnet. Bei den Gästen darf sich Michael Lampert über die Ehre freuen. (Uwe Edlinger)
Eishockeyklub Zell/See - FBI VEU Feldkirch 4:3 (1:0, 1:2, 2:1)
Zuschauer: 2.600
Referees: IRA H.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: SCHWAB T. (08:42 / WURZER P., STEINWENDER R.), EICHBERGER T. (25:57 / STEINWENDER R., COURCHAINE A.), BRABANT M. (54:50 / KAINDL F., COURCHAINE A.), WURZER P. (55:40 / EICHBERGER T., UHL S.) resp. MALLINGER M. (32:47 / GESSON C., LAMPERT M.), KINNEY D. (35:41 / ROSSI M., COLLEONI M.), MIKA P. (48:11 / SCHMIDLE B.)
Goalkeepers: SUTTNIG M. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
Eishockeyklub: BACHER C., BACHER M., BRABANT M., COURCHAINE A., D`AMBROS G., DILSKY P., EICHBERGER T., ESTERMANN H., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., JOHNSTON O., KAINDL F., LEIMGRUBER M., MELONG J., NAGELER D., SCHWAB T., SILFWERPLATZ J., STEINWENDER R., SUTTNIG M., UHL S., WURZER M., WURZER P.
FBI VEU Feldkirch: COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GESSON C., HEHLE J., HIRN L., HOIS D., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., MIKA P., MYRRÄ J., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.