Vorschau auf die 34. Nationalliga Runde
-
marksoft -
12. Februar 2007 um 16:14 -
4.144 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch die letzte Runde brachte keine Vorentscheidung im Rennen um die Play-off-Plätze. Noch immer geht es an der Tabellenspitze eng zu. Im Schlager der Runde trifft der EK Zell am See auf die FBI VEU Feldkirch. Die Eisbären haben gerade noch rechtzeitig auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Platz zwei ist die Vorgabe.Tabellenführer Zeltweg steht vor einem lösbaren Restprogramm. Am Dienstag gastiert der WE-V in der Aichfeldhalle. Nach dem aktuellen Tabellenstand würden die beiden Vereine in der ersten Play-off-Runde erneut aufeinandertreffen.
Dienstag, 13.2.2007, 19.30 Uhr
EK Zell am See - FBI VEU Feldkirch (134)
SR: Hans Jörg Ira, Alexander Wohlmuth, Walter Zehenthofer
Gerade noch rechtzeitig hat der EK Zell am See wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach drei Niederlagen in Folge gelang den Eisbären am vergangenen Samstag endlich wieder ein Erfolgserlebnis: „Wir standen zuletzt stark unter Druck, deswegen war der Sieg in Dornbirn enorm wichtig“, beschreibt Stürmer Thomas Eichberger den Stein, der ihm vom Herzen fiel. „Wir waren uns sicher, dass unsere Tabellennachbarn gewinnen würden, deswegen mussten wir unbedingt punkten, um oben dranzubleiben.“
Zell liegt im Moment einen Punkt hinter Tabellenführer Zeltweg auf Rang vier. Drei Runden vor Schluss lautet die Zielvorgabe Platz zwei: „Zeltweg hat das leichtere Restprogramm, auf Ausrutscher brauchen wir nicht mehr hoffen“, orakelt Eichberger. „Wir treffen noch auf unsere unmittelbaren Konkurrenten Lustenau und Feldkirch und können aus eigener Kraft auf Platz zwei vorstoßen.“
Dienstag, 13.2.2007, 19.30 Uhr
EV aicall Zeltweg – Wiener Eislöwen-Verein (136)
SR: Roland Altersberger, Christian Kaspar, Roman Trattnig
Der EV aicall Zeltweg behauptete am vergangenen Samstag die Tabellenführung mit einem Sieg über den EHC Bregenzerwald. Dennoch übte Trainer Henry Heyduk leise Kritik am Auftreten seiner Mannschaft: „Wir sind zu locker in das Spiel gegangen und zum Schluss in Bedrängnis geraten. Dabei habe ich die Spieler noch vor dem Gegner gewarnt.“
Deswegen blickt Heyduk der Partie am Dienstag gegen den WE-V skeptisch entgegen. Die letzte Begegnung konnten die Hauptstädter mit 6:5 n.P. für sich entscheiden. „Auch da haben wir vor allem zu Beginn miserabel gespielt. Der eine Punkt war sogar noch glücklich“, erinnert sich Heyduk nur ungern zurück.
Nach dem aktuellen Tabellenstand würden die beiden Vereine in der ersten Play-off-Runde erneut aufeinandertreffen. Ein weiteres Heimspiel gegen Salzburg sowie ein Derby in Kapfenberg steht noch auf Zeltwegs Restprogramm.
Mittwoch, 14.2.2007, 19.30 Uhr
EC-TREND Dornbirn – EHC Oberscheider Lustenau (133)
SR: Thomas Berneker, Florian Hofer, Norbert Mathis
Mittwoch, 14.2.2007, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald – EC Red Bull Salzburg (135)
SR: Christian Potocan, Michael Graber, Florian Hofer