Ohne den gesperrten Spielertrainer Osko und die verletzten bzw. erkrank-ten Stampfer, Krenn, Schneidinger, Wirl, Eilenberger und Schulze traten die Kitzbüheler am 10.02. die Reise nach Wattens an. Gestützt auf einen in Traumform agierenden Peter Karrer im Tor machte der KEC an der eigenen Blauen Linie dicht und ließ vor ca. 300 Fans Wattens das Spiel machen. Ein ums andere Mal scheiterten die Wattener mit ihren Angriffen an Keeper Karrer. In der 14. Minute eröffnete Jaro Betka nach Zuspiel von Andreas Karrer den Trefferreigen. Noch im ersten Drittel legte Mathias Karrer zum 2:0 nach (18./Lackner). Als Roland Kellner in der ersten Minute des 2.Drittels das 3:0 gelang (Betka/Lackner) und Betka mit seinem zweiten Treffer im Alleingang das 4:0 markierte (23.) war das Match entschieden. Nach dem 5:0 durch Lukas Etz (38./Kellner/Lackner) aus einem Powerplay kam es noch in derselben Minute vor dem KEC-Tor zu einer schlagkräftigen Auseinandersetzung zwi-schen mehreren Spielern, nach der Martin Volk (Wattens) mit einer Matchstrafe und Thomas Schuler (Kitzbühel) mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis mussten. Bei Schuler wurde eine schwere Nasenbeinfraktur festgestellt, womit er wohl für den Rest der Saison ausfällt! Nach der fälligen Eisreinigung wurden die verbleibenden 2:13 Minuten zu Beginn des Schlussdrittels nachgeholt.
Dem zwischenzeitlichen 1:5 durch Steiner (39.) ließen Betka (40.), Gurschler (43./M.Etz,A.Karrer) und Lukas Etz (46./Kellner,Betka) die To-re zum 1:8 für die Adler folgen. Wattens kam in der Schlussphase durch Markart (53.) bzw. Steiner (56.) noch zu zwei Treffern, am souveränen 8:3 (2:0,4:1,2:2) Erfolg der Kitzbüheler Adler änderte das jedoch nichts mehr.