Österreich mit deutlicher Schlappe gegen Slowakei
-
marksoft -
9. Februar 2007 um 18:17 -
3.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Auftakt zum Skoda Cup in der Schweiz ging für Österreichs Eishockey-Nationalteam in die Hose. 40 Minuten hielt das Team von Trainer Jim Boni mit den übermächtigen Slowaken zwar mit, am Ende gab es aber eine deutliche 2:6 Abfuhr für das Team Austria.Dass die Slowakei eine Nummer zu groß für das Österreichische Nationalteam werden würde, war vor dem Beginn des Swiss Cups in Basel zu erwarten. Die Mannschaft von Trainer Jim Boni hielt aber lange Zeit mit dem Favoriten mit und ging sogar in der 3. Minute durch Rebek im Power Play in Front. Im ersten Drittel konnte man die Partie offen gestalten und nach dem Ausgleich in der 12. Minute ein 1:1 in die erste Pause retten.
Auch im Mittelabschnitt erwehrten sich die Österreicher ihrer Haut sehr gut und antworteten auf die erstmalige Führung der Slowaken mit dem Ausgleich durch Oliver Setzinger nur 3 Minuten später. Die Vorentscheidung fiel dann aber kurz vor der Pause, denn die Slowaken kamen in der 40. Minute zum 3:2 und konnten mit diesem psychologischen Vorteil in die letzten 20 Minuten starten.
Und dort fand man zu Beginn verschlafenen Österreicher vor. Nach nur 27 Sekunden stand es schon 2:4, zwei Minuten später 2:5 aus der Sicht der rot-weiß-roten Nationalmannschaft. Die Partie war damit entschieden, das 2:6 in der 51. Minute in Unterzahl hatte nur noch statistischen Wert.
Die "zweite Garnitur" der Österreicher, bei denen zahlreiche Leistungsträger verletzungsbedingt absagen mussten, hatte vor allem im Schlussabschnitt dem Gegner nichts mehr entgegenzusetzen. Ausschlaggebend für die Niederlage waren aber zu viele Unterzahlsituationen, mit denen man sich kräftemäßig zu sehr aufrieb und damit im letzten Drittel dem Gegner nichts mehr entgegen zu setzen hatte.
Es war die 17. Niederlage im 24. Spiel gegen die Slowakei und das Team Austria wird sich steigern müssen, will man beim Skoda Cup eine ehrenhafte Rolle spielen. Am Samstag wartet mit Deutschland der nächste schwere Gegner auf die Österreicher, die sich jedoch gegen die ebenfalls nicht in bester Besetzung antretenden DEB Truppe eher Chancen ausrechnen kann, als gegen die Slowakei.
Stimmen zum Spiel
Jim Boni: Der Knackpunkt im Spiel war der 3:2 Führungstreffer kurz vor Ende des zweiten Spieldrittels. Die Slowaken gingen mit Schwung in die Kabine und kamen mit demselben Schwung wieder raus. Es war ein guter Lernprozess den wir für unsere Weiterentwicklung brauchen, morgen gibt es die nächste Chance und das ist das was zählt. Wir werden morgen so wie heute wieder unser Bestes geben.
Dieter Kalt: Es war ein sehr gutes erstes Spiel. Alle Spieler des Teams mussten die Systeme umstellen, die taktischen Vorgaben wurden bestmöglich eingehalten. Im dritten Drittel haben sich einige Fehler eingeschlichen welche die Slowaken gekonnt nutzten. Patrick Machreich darf man keinen Vorwurf machen, er wurde sehr stark unter Beschuss genommen.
Slowakei - Österreich 6:2 (1:1, 2:1, 3:0)
Zuschauer: 374
Schiedsrichter: Schütz, Arm, Dumoulin
Tore:
02:17 0:1 REBEK Jeremy (KALT Dieter) - PP2
13:40 1:1 CIERNIK Ivan (SIMONOVIC Miroslav) - PP
34:51 2:1 BABKA Daniel (SKOLIAC Rene, HUDEC Michal)
37:32 2:2 SETZINGER Oliver (WELSER Daniel)
39:02 3:2 MILO Dusan (STEHLIK Richard, KUKUMBERG Robert)
40:27 4:2 PETROVICKY Robert (PAVLIKOVSKY Rastislav)
42:03 5:2 HUDEC Michal (PAVLIKOVSKY Rastislav)
50:48 6:2 SKLADANY Frantisek (BABKA Daniel) - PP
Aufstellung Österreich:
Tor: Machreich
Verteidigung: Rebek/Lukas, Klimbacher/A. Lakos, P. Lakos/Mattie, Oraze/Stewart
Angriff: Baumgartner/Divis/Kalt, Kaspitz/Koch/Latusa, Lukas/Peintner/Schuller, Setzinger/Trattnig/Welser