Ein Gerücht macht derzeit die Runde und sorgt für viele Diskussionen: Olimpija Laibach soll als zweiter slowenischer Verein Bestrebungen zeigen, in die Erste Bank Eishockey Liga zu kommen. Bereits kommende Woche, so sagen Gerüchte, wird es ein Treffen zwischen Vertretern aus Laibach und der EBEL geben. Besteht die EBEL bald aus 9 Vereinen?Aus Slowenien gibt es derzeit einige Gerüchte, wonach auch Olimpija Laibach in der Erste Bank Eishockey Liga mitmischen möchte. Mit neuem Hauptsponsor ausgestattet will Olimpija nach Jesenice als zweiter Verein aus Slowenien in der österreichischen Bundesliga mitspielen.
Dazu soll es schon seit längerer Zeit Gespräche geben und in der kommenden Woche ist angeblich ein Treffen zwischen EBEL Verantwortlichen und Vertretern Laibachs angesetzt.
Auf Anfragen von HF.at wurden diese Gespräche zwar bestätigt, noch sei aber gar nichts konkret. Es handelt sich dabei vorerst lediglich um einen Vorstoß von Ligahauptsponsor "Erste Bank", der mit einer Erweiterung der Liga auch mehr Marketingpotential sieht. Die Liga selbst, allen voran die Verein, stehen einer erneuten Erweiterung noch skeptisch gegenüber.
Gegenüber HF.at hieß es aus Ligakreisen, dass man kaum mit einer Neuaufnahme Laibachs rechnen kann, da man keinesfalls mit 9 Teams spielen will. Gerade diese ungerade Anzahl an Mannschaften war ja mit ein Grund, weshalb Jesenice an Board geholt worden ist. Aus der Nationalliga gibt es derzeit keine Bestrebungen eines Aufsteigers und eine Erweiterung Richtung Italien oder wie letztes Jahr schon angedacht Ungarn ist ebenfalls nicht sehr wahrscheinlich.
Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Bestrebungen Laibachs von Erfolg gekrönt sein werden. Derzeit spricht vor allem die derzeitige Zusammensetzung der EBEL mit 8 Teams eine deutliche Sprache gegen eine erneute Erweiterung.