Nächster Stopp des österreichischen Nationalteams auf der Reise nach Moskau. In Dornbirn bereiten sich Boni & Co auf den in Basel bevorstehenden Skoda Cup 2007 (09.-11.02.2007) vor. Zwei Trainingseinheiten sind bereits absolviert, die Stimmung ist gut. Bernd Brückler musste verletzungsbedingt nun endgültig absagen. „Es hat Spaß gemacht und wir haben uns sehr gefreut, dass wir uns wieder sehen“, so die ersten Eindrücke des Teamtrainers Jim Boni beim zweiten Treffen des Team Austria in dieser Saison. „Die Jungs machen einen guten Job, sind konzentriert und auch die Stimmung in der Mannschaft ist sehr positiv“. Der Trainerstab rund um Boni ist bemüht, sich auf die bevorstehende Aufgabe so optimal als möglich vorzubereiten.
Die Aufgabe? Die lautet gegen die Top-Mannschaften Slowakei, Deutschland und die Schweiz wieder eine gute Leistung zu bringen. „Wir haben in der Slowakei gesehen, dass wir mit den guten Mannschaften mithalten können. Wir haben Respekt, aber wir bewundern sie nicht. Boni kann im Unterschied zum Slovakia-Cup vergangenen Dezember auf den Kern der Mannschaft zählen, der für den Wiederaufstieg in Tallinn verantwortlich war.
Mittendrin auch der 21-jährige Grazer Kevin Kraxner für den die Einberufung in das Nationalteam „eine besondere Ehre ist. Dafür habe ich lange gearbeitet und es macht Spaß, mit den besten Spielern Österreichs spielen zu können“. Auf die Frage welche Chancen er für die Mannschaft in Basel sieht antwortet Kraxner: „Wir geben alle 100%. Das ist ja Vorraussetzung für eine gute Leistung, alles andere wird dann von selbst kommen!“.
Für Teammanager Giuseppe Mion ist die Teilnahme am Skoda Cup ein guter Test und zugleich eine ehrenvolle Einladung. „Wir stellen ein gutes Team, die Spieler sind optimal eingestellt und motiviert. Im Tor werden Patrick Machreich und Bernhard Bock Gelegenheit bekommen, sich zu beweisen. Bereits in der Meisterschaft hat man gesehen, dass man auf sie zählen kann“, spricht Mion die Absagen von Bernd Brückler (Knie) und Gert Prohaska (Rücken) an.
Giuseppe Mion bedankt sich auch für die Gastfreundschaft: „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und finden hier optimale Bedingungen für unsere Vorbereitung vor“. Allen voran das Trainerduo des EC-Trend Dornbirn Kjell Lindqvist und Andreas Mayer, die für das Nationalteam optimale Vorraussetzungen geschaffen haben.
Skoda Cup 2007
9.-11. Februar, Basel/Schweiz
Teilnehmer: Österreich, Slowakei, Deutschland, Schweiz
Freitag, 9.2.2007
Slowakei - Österreich (16:00)
Schweiz – Deutschland (20:00)
Samstag, 10.2.2007
Deutschland - Österreich (16:00)
Schweiz - Slowakei (20:00)
Sonntag, 11.2.2007
Slowakei – Deutschland (12:00)
Österreich – Schweiz (16:00)
Länderspielbilanz
Österreich – Slowakei
23 Spiele, 6 W, 1 T, 16 L
Letzte Begegnung: 0:3 (Loto Cup, Bratislava/SVK, 14.12.2006)
Österreich – Deutschland
19 Spiele, 4 W, 2 T, 13 L
Letzte Begegnung: 0:3 (Testspiel, Essen/GER, 20.4.2006)
Österreich – Schweiz
68 Spiele, 10 W, 14 T, 44 L
Letzte Begegnung: 1:3 (Loto Cup, Bratislava/SVK, 16.12.2006)