700 Fans sehen die Adler als 8:5 Sieger gegen Zirl
-
marksoft -
5. Februar 2007 um 12:50 -
2.486 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 03.02. gastierte der EC Zirl aus dem Oberland im Kitzbüheler Sport-park. Im Tor der Adler diesmal von Beginn an Fritz. Gleich zu Beginn gab Torjäger Betka beim Zirler Goalie Manuel Draxl seine Visitenkarte ab und erzielte das 1:0 (0:32/Osko).Zirl hielt jedoch dagegen und kam zum Ausgleich durch ein herrliches So-lo von Feldner (6:56). Kurz darauf musste ein Oberländer wegen Behinde-rung auf die Strafbank und das Powerplay nützte Osko nach Pass von Betka zum 2:1 (7:54). Infolge kam Zirl zu zwei Überzahlsituationen, welche aber nicht genützt wurden. Nach 14:58 geriet Zirl in Unterzahl, anstatt der erwarteten Führung für die Heimischen machte aber Zirl das Tor zum 2:2 durch Schönfeld (15:45/Draxl Ph.). Die Freude bei den Gästen währte jedoch nur kurz, nach 16:02 war es Etz Mathias, der auf Zuspiel von Lackner das 3:2 erzielte und als Krenn 59 Sekunden darauf zum 4:2 traf (17:01/Betka, Kellner) schien eine Vorentscheidung gefallen. Umso mehr, als sich der Zirler Röck nach 17:35 zu einem bösen Foul – Stockstich ge-gen Betka – hinreißen ließ, wofür er auch von SR Längle sofort mit einer 5-Minuten- + Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis geschickt wurde. Bei den Adlern saß der Schock ob dieser derben Attacke tief und statt die Führung auszubauen musste man im ersten Drittel noch das 3:4 durch Höl-ler hinnehmen (18:44/Schatz).
Im zweiten Abschnitt kam Einsergoalie Peter Karrer bei den Heimischen, das Spiel war weiter ein offener Schlagabtausch und beide Keeper standen des Öfteren im Mittelpunkt. Nach 34:25 der Ausgleich für die Gäste durch Kink nach Pass von Schatz und Höller. Als Vigl nach einem tollen Solo die heimische Abwehr narrte und das 4:5 erzielte (37:26) waren die ca. 80 mitgereisten Zirler Fans total aus dem Häuschen. Der KEC kämpfte sich jedoch ins Match zurück und aus einer Traumkombination mit Betka und Osko erzielte Kapitän Kellner das 5:5 (38:52).
Im Schlussdrittel blieb das Match bis zur 55.Minute spannend, ehe die Heimischen innerhalb von 65 Sekunden für die Entscheidung sorgten. Zu-nächst war es Betka auf Zuspiel von Osko (54:03), der das 6:5 markierte und dann Kellner, der das 7:5 machte (55:08). Den Schlusspunkt zum 8:5 (4:3,1:2,3:0) Erfolg setzte Lackner auf Assist von Betka und Karrer Ma-thias (56:46). Mit dem 22.Saisonsieg behaupten die Kitzbüheler Adler ih-ren Fünfpunktevorsprung auf die Pinguine aus Wattens (6:3 Sieger in Ehr-wald) und halten nun bei 31 Zählern. Auf Platz drei der HC Oberland (5:3 Sieg in Kundl) mit ebenso 20 Punkten wie Kufstein (4:6 Niederlage in Innsbruck). Am 5.Rang die U20 des HCI mit 18 Punkten vor Zirl mit 16. Abgeschlagen schon Kundl mit sieben und Ehrwald mit vier Zählern.