Jetzt holen die Black Wings zum Sturm auf Rang 2 aus. Die Linzer schlugen einen ersatzgeschwächten Meister aus Villach souverän mit 6:1 und feierten damit ihren 11. Heimsieg in Folge. Das bedeutet nicht nur einen neuen Vereinsrekord, sondern auch nur noch einen Zähler Rückstand auf Platz 2.Die Aufholjagd der Black Wings in Richtung Spitzenduo geht weiter! Die Oberösterreicher setzten sich gegen ersatzgeschwächte und angeschlagen wirkende Villacher Adler deutlich mit 6:1 durch und stellten damit einen neuen Vereinsrekord auf: 11 Heimsiege in Serie!
Die Oberösterreicher waren anders als in einigen Spielen zuvor gleich von Beginn an hellwach und hatten den angeschlagenen VSV sofort unter Kontrolle. In den ersten 10 Minuten spielte nur eine Mannschaft – und die kam aus Linz. Das 1:0 war dabei die logische Konsequenz und dieses fiel auch in der 4. Minute durch Storey. Die Stahlstädter blieben danach weiter konzentriert, verabsäumten es aber, ihren Vorsprung auszubauen.
So konnte sich der Gast aus Villach etwa der 10. Minute aus der Umklammerung befreien und kam seinerseits zu guten Chancen auf den Ausgleich. Doch dieses Zwischenhoch dauerte nur 5 Minuten, danach übernahmen die Hausherren wieder das Kommando. Der Zwischenstand von 1:0 zur ersten Pause war verdient und hätte durchaus auch höher ausfallen können.
Im Mittelabschnitt war dann vom VSV lange Zeit gar nichts zu sehen. Die Adler starteten zwar gut in dieses Drittel und witterten bei einem Power Play in der 24. Minute die Chance auf den Ausgleich. Aber es kam anders, denn der Linzer Divis sorgte in Unterzahl für das 2:0 und schockte damit die Adler sichtbar. Noch dazu ging dem Tor ein Foul von Salfi voraus, was für heftige Proteste von Seiten der Kärntner sorgte.
Danach ging für die Villacher kaum etwas, sie wirkten stark verunsichert und kamen teilweise minutenlang nicht über die rote Linie hinaus. Immer wieder musste Goalie Prohaska eingreifen, was er aber in der 36. Minute nicht mehr machen konnte. Wieder war Divis zur Stelle und sorgte im Nachstochern für das 3:0. Damit schien die Partie endgültig entschieden, bis die Gäste in den letzten Sekunden der Partie noch einmal Hoffnung schöpften. Marc Brown brachte seine Mannschaft mit einem Power Play Treffer 35 Sekunden vor Drittelende wieder zurück ins Spiel.
Und beinahe hatte man den Eindruck, dass die Adler das verloren geglaubte Match noch drehen wollten. Die Anfangsminuten des letzten Drittels gehörten den Gästen, die dabei jedoch offenbar die auf Konter lauernden Gastgeber unterschätzten. Mit dem ersten Schuss auf das Gehäuse von Prohaska war dann der Sieg der Linzer endgültig fixiert: Lukas zog ab und ließ den Villacher Schlussmann nicht gut aussehen.
Danach folgte eine Galavorstellung der Black Wings, die in der 52. Minute durch Perthaler auf 5:1 erhöhen konnten und auch danach ihren Spielfluss nicht aufgaben. Zwar ließ man die Angriffsbemühungen nun sichtlich schleifen, doch gefährlicher als die zu kompliziert agierenden Villacher war man allemal. Das bewies auch das 6:1 in Überzahl durch Baumgartner, der mit einem erneut heftig umstrittenen Treffer den Endstand herstellte. Zwar lag Goalie Prohaska auf der Scheibe, Schiedsrichter Schimm sah diese aber trotzdem über die Linie...
Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Linzer gegen einen sichtbar angeschlagenen Meister aus Villach. Die Adler wirkten zwar bis zur letzten Sekunde immer bemüht und kämpften tapfer weiter, doch eine echte Chance auf einen Sieg hatten die Kärntner nicht wirklich. Zu souverän agierten die Hausherren von Beginn an und hatten zudem einen starken Goalie hinter sich. Mann des Abends war aber zweifelsohne Doppeltorschütze Raimund Divis, der eine starke läuferische und kämpferische Leistung mit zwei Toren krönte.
Beide Teams werden die nun bevorstehende Ligapause dazu verwenden, um vorhandene Blessuren auszukurieren und sich für die letzten Runden in der regular Season vorzubereiten. Ein Blick in die Gesichter beider Teams nach dem Spiel zeigte eines: die Meisterschaft läuft schon sehr lange und diese Pause kommt genau zum richtigen Zeitpunkt...