Vienna Capitals präsentieren Gaudet als Boni Nachfolger
-
marksoft -
1. Februar 2007 um 17:07 -
3.742 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihren neuen Trainer! Wie die Hauptstädter heute bekannt gaben, hat man sich mit dem Kanadier Kevin Gaudet auf eine Zusammenarbeit ab kommender Saison geeinigt. Damit steht der Nachfolger für Teamtrainer Boni fest. Gaudet hatte in den letzten Monaten mit mehreren EBEL Teams verhandelt, jetzt landet er aber in Wien.Vor Ablauf der mit Ende Jänner selbst gesetzten Frist haben die Vienna Capitals die Gespräche mit den Trainerkandidaten für die kommende Saison abgeschlossen und heute Nachmittag eine Vereinbarung mit Kevin Gaudet unterzeichnet.
Der Kanadier Kevin Gaudet (45) wird ab Beginn der Saison 2007/08 das Team der Vienna Capitals coachen. Kevin Gaudet verfügt über langjährige Erfahrung als Trainer in der DEL und 2. Deutschen Liga:
Mit den Hannover Scorpions hat Kevin Gaudet 1996 den Aufstieg in die DEL geschafft und in der Saison 2000/01 das Semifinale der DEL erreicht.
Anschließend verbrachte Kevin Gaudet drei Saisonen in der 2. Deutschen Liga an der Bande des EHC Straubing, und führte den Verein ins Finale. 2003/04 wurde er zum „Coach of the Year“ gewählt.
In der Saison 2004/05 holten die Hannover Scorpions ihren Erfolgstrainer Kevin Gaudet zurück. Die mit 18 Punkten Rückstand auf den klassenerhaltenden 12. Tabellenplatz übernommenen Scorpions brachte er mit 18 Siegen in 23 Spielen auf den12. Platz in der Schlusstabelle.
In der folgenden Saison 2005/06 führte er die Mannschaft der Hannover Scorpions zum zweiten Mal in der Klubgeschichte in die Semifinals der DEL.
„Nach den Gesprächen mit der Klubführung über die Zukunftsvorstellungen und Perspektiven war meine Entscheidung leicht zu treffen“, nennt Gaudet die Beweggründe für seine Zusage. „Die österreichische Liga habe ich bereits seit Monaten aufmerksam beobachtet, da ich einige Anfragen anderer Klubs hatte. Aber bei einem Einstieg während der Saison hätte ich nur sehr eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten gehabt. Hier kann und werde ich mich in die Kaderbildung für das nächste Jahr stark einbringen.“
„Wir haben die Entscheidung wohlüberlegt“, betont Präsident Hans Schmid. „Mit den Kandidaten, die in der engeren Auswahl waren, haben mehrere persönliche Gespräche stattgefunden, um die Übereinstimmung von Vorstellungen und Zielen auszuloten. Kevin Gaudet ist ein hervorragender Fachmann und ein Coach, der bereits bewiesen hat, dass er erfolgreiche Mannschaften formen kann “
„Ich bin froh, dass wir unseren Zeitplan bei der Trainerbestellung einhalten konnten“, zeigt sich auch Vizepräsident und Sportchef Martin Platzer zufrieden. „Mit Kevin Gaudet haben wir nicht nur einen erstklassigen Coach, sondern auch jemanden, der die zukünftige Mannschaft aufbauen kann.“