Pöck kehrt mit Niederlage zu den Rangers zurück
-
marksoft -
1. Februar 2007 um 08:51 -
3.326 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gute und schlechte Nachrichten für den Österreicher Thomas Pöck: er feierte beim Heimspiel der New York Rangers gegen die Toronto Maple Leafs sein NHL Comeback, musste sich dabei aber mit einer Niederlage abfinden. Verteidiger Pöck fiel zwar auf, war aber beim entscheidenden Gegentreffer auf dem Eis.Die New York Rangers kämpfen weiter darum, sich in den Top 8 der Eastern Conference zu etablieren. Da hilft die Niederlage gegen die Toronto Maple Leafs mit Sicherheit nich dabei. Die Rangers mussten sich in einer umkämpften Partie mit 1:2 geschlagen geben und liegen damit im Osten weiter knapp hinter den Top 8 der Conference.
Im ausverkauften Heimspiel gegen die Maple Leafs dauerte es bis in Mitteldrittel, ehe die knapp 18.200 Fans den ersten Treffer zu sehen bekamen. Nach Vorarbeit von Jaromir Jagr sorgte Brendan Shanahan in der 33. Minute im Power Play für die 1:0 Führung der Blueshirts. Doch die Freude darüber währte nur etwas mehr als eine Minute, denn dann glichen die Gäste ebenfalls in numerischer Überlegenheit schon wieder aus.
Im Schlussdrittel war es dann der Schwede Mats Sundin, der Toronto in der 47. Minute mit seinem 20. Saisontreffer entscheidend in Führung brachte. Damti hat Sundin in seiner 16. NHL Saison zum 16. Mal mindestens 20 Tore erzielt. Die Rangers versuchten daraufhin zwar noch einmal alles, beherrschten ihren Gegner auch mit 38:28 Torschüssen, aber die Scheibe wollte nicht mehr ins Netz. Am Ende blieb es beim 1:2 aus der Sicht der Blueshirts, die damit ihre 22. Saisonniederlage hinnehmen mussten.
Der Österreicher Thomas Pöck war durch eine Knieverletzung von Michael Roszival kurzfristig in den Kader der Rangers gerutscht und war zumindest offensiv sehr auffällig. 4 Torschüsse und einen Versuch neben das Tor konnte der Verteidiger für sich verbuchen. Am Ende stand er aber ohne Scorerpunkt da und war zudem beim entscheidenden Gegentreffer am Eis. Das bedeutete eine -1 in der PlusMinus Statistik.
Dass Pöck auch in näherer Zukunft wieder vermehrt zu Eiszeit kommen wird, scheint derzeit eher unwahrscheinlich. Teamkollege Roszival dürfte schon im nächsten Spiel wieder einsatzbereits sein und der Österreicher damit erneut aus dem Kader der Rangers gestrichen werden…