Stolpert Team der Stunde über Graz?
-
marksoft -
31. Januar 2007 um 13:29 -
5.107 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Zweifel: der HCI ist wieder da! Die Tiroler haben sich zuletzt eindrucksvoll zurück gemeldet im Kampf um die Play Offs und greifen jetzt sogar Rang 4 an. Dazu darf es in Graz keinen Selbstfaller geben, doch das Tabellenschlusslicht zeigt sich kampfbereit. Man will nach 6 Niederlagen in Serie endlich wieder doppelt punkten...Donnerstag, 01.02.2007, 19:15h
Graz 99ers – HC TWK Innsbruck (174)
Schiedsrichter: TRILAR, Hütter, Rakovic
Im Premiere Live Spiel der 44. Runde empfangen die Graz 99ers den HC TWK Innsbruck – die Steirer mit Kniebügel und Brule, der HCI ohne Höller und Auer.
Die Grazer wollen an die Leistung vom 3:4 in Villach vergangenen Sonntag anknüpfen, wo Peter Kniebügel nach langer Verletzungspause wieder im Kader gestanden hat. Mit einer zweimaligen Führung hatte man den Meister an den Rand einer Niederlage gebracht. „Wir wollen uns mit einem Sieg in die Pause verabschieden“, verspricht Harry Lange den Fans eine konzentriert und bissig agierende 99ers-Mannschaft.
„Die Innsbrucker sind nach der lagen Busfahrt nach Graz immer müde. Das müssen wir versuchen, auszunutzen. Generell wollen wir in den restlichen Spielen der Meisterschaft eine anständige Leistung bringen und den Fans einen versöhnlichen Abschied bieten“, so der 23-jährige 99ers-Stürmer, der gestern für ein weiteres Jahr bei den Grazern unterschrieben hat: „Es gefällt mir sehr gut in Graz. Ich weiß, dass der Verein an einer starken Mannschaft fürs nächste Jahr bastelt. Ich glaube, dass es wieder aufwärts gehen wird. Dabei möchte ich auch ein Teil sein“, wird Lange damit in seine bereits vierte Saison bei den Steirern gehen.
Nach Peter Kniebügel wird morgen auch Steve Brule wieder im Line-up stehen. „Steve hat gut trainiert, und er fühlt sich fit. Er wird es morgn auf alle Fälle wieder probieren“, erwartet Coach Mike Shea die Nummer 21 der 99ers wieder zurück.
Die Innsbrucker fahren mit einer breiten Brust an die Mur. Unter Coach Larry Sacharuk hat der HCI 9 von 10 möglichen Punkten geholt. Zuletzt feierte man zwei Kanterheimsiege (Torverhältnis 15:3), nach denen man in der Tabelle nach Punkten mit Jesenice aufgeschlossen hat und nur noch einen Punkt hinter den viertplatzierten Vienna Capitals liegt.
„Die Mannschaft ist zusammengerückt, und wir haben angefangen, auf dem Eis als Team aufzutreten. Wir trainieren hart und können es derzeit im Spiel auch umsetzen. Jeder einzelne hat das Vertrauen in sich wieder gefunden“, so Pierre Dagenais, der mit 18 Toren – davon 11 im Powerplay - in 14 Spielen maßgeblichen Anteil am derzeitigen HCI-Hoch hat.
Die lange Busfahrt nach Graz „sind die anderen sicher mehr gewohnt als ich. Ich habe danach schon etwas müde Beine. Doch es ist das letzte Spiel vor der Pause. Wir brauchen zwei Punkte und werden auf dem Eis voll konzentriert sein und noch einmal alles geben. Danach können wir uns erholen“, ist der ins International All-Star-Team gewählte Dagenais motiviert und zuversichtlich, dass die Revanche für die 4:6-Niederlage beim letzten Duell in Graz gelingen wird - allerdings weiter ohne Alexander Höller (laboriert noch an seine wieder akut gewordenen Schulterverletzung) und ohne Thomas Auer, der nach seiner zweiten Spieldauerstrafe morgen gesperrt ist.
Bisherige Duelle:
10.10.2006 Graz 99ers – HC TWK Innsbruck 5:4n.V. (2:1, 1:2, 1:1, 1:0)
27.10.2006 HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 4:3 (2:0, 1:2, 1:1)
31.10.2006 HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 5:3 (3:0, 2:0, 0:3)
21.11.2006 Graz 99ers – HC TWK Innsbruck 2:5 (1:0, 0:1, 1:4)
02.01.2007 HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 4:3 (2:0, 1:0, 1:3)
07.01.2007 Graz 99ers – HC TWK Innsbruck 6:4 (2:1, 1:2, 3:1)