Die All Star Teams der EBEL stehen fest
-
marksoft -
30. Januar 2007 um 16:00 -
5.616 Mal gelesen -
0 Kommentare
23.164 Teams haben die Fans auf www.erstebankliga.at zusammengestellt. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz wurden gemeinsam mit All-Star-Coach Jim Boni (12.646 Stimmen), Austrian All-Star Robert Lukas (13.258) und International All-Star Darcy Werenka (14.918) die Kelly’s All-Star-Trikots, die Trophäe und das Wahlendergebnis präsentiert.„Ich glaube, es war letztes Jahr eine große Erfindung, ein All-Star-Game auch in Österreich abzuhalten. Es ist bei den Fans sehr gut angekommen. Und es ist für uns das einzige Spiel im Jahr, wo wir nicht den Druck haben, gewinnen zu müssen“, so Caps-Verteidiger Robert Lukas, der mit 13.258 Stimmen in die Starting Six der Austrian All-Stars gewählt wurde.
Auch Kelly’s Geschäftsführer Dr. Wolfgang Hötschl, für den es „faszinierend ist, die ‚best-of-the-best’ der Liga antreten zu lassen“, sieht die International All-Stars mehr unter „Druck“: „Es geht für die Spieler um die Ehre, vor allem für die Legionäre, um zu zeigen, dass sie besser sind als die Österreicher“, erinnert Dr. Hötschl auch an den 8:6-Sieg von Team Austria im vergangenen Jahr.
„Jeder will natürlich gewinnen, denn wir haben alle den Wettkampf im Blut“, will Darcy Werenka, der mit 14.198 Stimmen zum beliebtesten Verteidiger unter den Legionären gewählt wurde, die Kelly’s All-Star-Trophäe heuer mit den International All-Stars gewinnen. Doch auch für den Caps-Kapitän steht der Spaß im Vordergrund: „Die meisten Spieler sind für 56 Spiele im Jahr Gegner. Es ist die einmalige Chance, auch mit den anderen zusammen zu spielen und sich näher kennen zu lernen.“
„Die Hauptsache an diesem Tag ist, Eishockey gemeinsam mit den Fans zu zelebrieren“, so Jim Boni, der mit 12.646 Stimmen das Rennen bei den Trainern für sich entschieden hatte. Der Caps-Headcoach, für den es „eine Ehre ist, bei einem All-Star-Game dabei zu sein“, wird die Austrian All-Stars betreuen. Hinter der Bande der International All-Stars steht wie schon im Vorjahr VSV-Coach Greg Holst (11.524 Stimmen).
Der Kelly’s All-Star-Day startet am 3. Februar 2007 um 15:30 Uhr mit einer Skills Competition, wo die All-Stars den Fans in vier Bewerben die Fragen nach dem gezieltesten und schärfsten Schuss, nach dem schnellsten Skater und nach dem besten Goalie im Penaltyschießen beantworten werden. Moderiert wird der Skills Event von Premiere-Experte Gary Venner.
Danach treten die Fans selbst aufs Eis, wo Fans und Fanclubmitglieder in zwei Teams (Ost und West) im Fan-Match um den Sieg kämpfen werden, bevor um 17:30 Uhr das Kelly’s All-Star-Game 2007 von Referee Gerhard Schiffauer angepfiffen wird.
Kelly’s All-Star-Game 2007 – Line-Up:
Austrian All-Stars
Tor
Prohaska
Machreich
Verteidigung
A Lakos – R Lukas
Rebek – Stewart
Ratz – Unterluggauer
Klimbacher - Ulrich
Sturm
Setzinger – Koch – Trattnig
Schuller – Ph Lukas – Kalt
Peintner - Marc. Pewal – Latusa
Baumgartner – Kaspitz - Herzog
International All-Stars
Tor
Fankhouser
Verner
Verteidigung
Werenka – Elick
Jakobsen – Gaucher
Zion – Scoville
Storey - Kranjc
Sturm
M Rodman – Fox – Craig
Bousquet – Elik – Dagenais
D Rodman – Wren – Banham
Iob – Day – Guillet