Nur noch ein Spiel ist im Rahmen der Elite Women´s Hockey League noch ausständig, die Platzierungen 1-8 sind nun fixiert. Am kommenden Samstag trifft Zagreb zuhause auf die Ferencvaros Stars Budapest. Wenn die Kroatinnen zumindest einen Punkt holen, dann geben sie die "rote Laterne" buchstäblich in letzter Sekunde an Marilyn Budapest ab. Ferencvaros könnte nur mit einem Sieg noch Triglav überholen und damit Neunter werden.Und diese Teams sind bereits fix platziert:
1. HC Slovan Bratislava (erfolgreiche Titelverteidigung im zweiten EWHL-Jahr)
2. The Ravens Salzburg (erste EWHL-Medaille)
3. HK Terme Maribor (Bronze nach zweimal Silber in den letzten beiden Saisonen)
4. HC Eagles Bolzano (wie schon 2004/05 der vierte Platz, in der letzten
Saison gab es Bronze)
5. EHV Sabres Wien (nach dem Titelgewinn 2004/05 und dem 10. Platz im Vorjahr diesmal im oberen Mittelfeld)
6. Agordo Hockey (nach dem dritten Platz 2004/05 und dem vierten Rang 2005/06 die schlechteste EWHL-Platzierung der Geschichte)
7. EHC Vienna Flyers (beste EWHL-Platzierung der Geschichte)
8. DEC Dragons Klagenfurt (nach zwei siebten Plätzen in den Vorsaison diesmal Achter)
Folgende Ehrungen werden im Rahmen der EWHL 2006/07 durchführt:
Beste Torhüterin: Zuzana TOMCIKOVA (HC Slovan Bratislava)
Beste in der Punkteliste: Jasmina ROSAR (HK Terme Maribor)
Torschützenkönigin: Jasmina ROSAR (HK Terme Maribor)
All Star Team (gewählt durch die teilnehmenden Klubs):
Tor: GEYER Nina (The Ravens Salzburg)
Verteidigung: DE ROCCO Linda (Agordo Hockey), SPARER Katharina (HC Eagles Bolzano)
Angriff: ROSAR Jasmina (HK Terme Maribor), ALTMANN Denise (EHV Sabres Wien), VELICKOVA Martina (HC Slovan Bratislava)
Das letzte noch ausständige Spiel dieser Saison ist:
Samstag, 3.2.2007:
12.45 Uhr KHL Gric Zagreb (CRO) - Ferencvaros Stars Budapest (HUN)