Erster Sieg für Salzburg in Klagenfurt
-
marksoft -
28. Januar 2007 um 20:59 -
8.555 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC war auf bestem Wege seinen vierten Heimsieg dieser Saison gegen die Red Bulls einzufahren und führte nach 20 Minuten mit 4:1. Dann jedoch drehte der Tabellenführer aus Salzburg auf, glich aus und feierte mit einem 6:5 nach Verlängerung den ersten Sieg in Klagenfurt. In einer turbulenten Partie holte der EC Red Bull Salzburg heute in Klagenfurt mit 6:5 (1:4, 4:0, 0:1, 1:0) nach Verlängerung den ersten Sieg in Klagenfurt in der laufenden Saison.
Im Startdrittel sah alles nach einem klaren Sieg der Kärntner aus. Johnathan Aitken traf nach nur 36 Sekunden zur Führung für den KAC. Durch zwei 5 gegen 3 Powerplaytore durch Jeremy Rebek und Ryan Foster stand es nach 13 Minuten sogar schon 3:0 für den Rekordmeister. Matthias Trattnig gelang erst in der 17. Minute der Anschlusstreffer für die Gäste, doch Chad Hinz stellte noch im ersten Drittel den 3-Tore-Abstand wieder her.
Trotz des klaren Rückstandes behielten die Salzburger aber die Nerven und schlugen durch einen klassischen Doppelschlag zurück. Binnen 35 Sekunden verkürzten Andreas Pihl und Trattnig auf 3:4 – die Red Bulls waren wieder in der Partie. Der Spielfluss der Klagenfurter war damit gebrochen und die Roten Bullen nutzten das eiskalt aus. Daniel Casselstahl und Thomas Koch brachten ihr Team noch im zweiten Abschnitt in Front.
Im letzten Drittel wechselte KAC-Coach Viveiros den Goalie und brachte Andrew Verner für Hannes Enzenhofer. Chris Harand rettete mit einem Powerplaytore den KAC dann noch in die Verlängerung.
In der Overtime fixierte dann der EX-Klagenfurter Thomas Koch mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend das Happy-end für die Mozartstädter.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:6 n.V. (4:1, 0:4, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 2.750
Referees: BOGEN M.; GRABER M., WINTER K.
Tore: AITKEN J. (00:36 / HINZ C., INTRANUOVO R.), REBEK J. (07:55 / INTRANUOVO R., HINZ C.), FOSTER R. (12:54 / REBEK J., HARAND C.), HINZ C. (18:47 / HARAND C., INTRANUOVO R.), HARAND C. (49:26 / REBEK J., INTRANUOVO R.) resp. TRATTNIG M. (16:17 / KOCH T.), PIHL A. (24:14 / PEWAL M., GRABHER MEIER M.), TRATTNIG M. (24:49 / KALT D.), CASSELSTAHL D. (32:18 / PEWAL M., PIHL A.), KOCH T. (36:52 / KALT D., ULRICH M.), KOCH T. (63:38 / KALT D., TRATTNIG M.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (40 min. / 32 SA. / 5 GA.), VERNER A. (23 min. / 12 SA. / 1 GA.) resp. BOCK B. (63 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 45 (MISC - NORRIS W., GA-MI - SCHADEN M.) resp. 24
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., HUNDERTPFUND T., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IVANOV I., NORRIS W., OFNER H., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., SCHUMNIG M., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
EC Red Bull Salzburg: BOCK B., CASSELSTAHL D., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.