Salzburg verteidigt weiße Heimweste auch gegen Jesenice
-
marksoft -
27. Januar 2007 um 01:47 -
7.698 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp aber doch bleibt die Heimserie der Red Bulls Salzburg aufrecht. Die Mozartstädter setzten sich in einer engen Partie gegen Jesenice mit 3:2 durch und verteidigten damit ihre EBEL Leaderrolle. Der slowenische Meister aus Jesenice verpasste mit der Niederlage den Sprung in die Top 4.Im Premiere Live Spiel der 42. Runde setzte sich der EC Red Bull Salzburg gegen den technisch und kämpferisch sehr starken HK Acroni Jesenice dennoch mit 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) durch.
Bei Salzburg fehlten erneut die verletzten Artursson, Banham, Goalie Divis und Hager. Dafür stand Patrick Harand nach einem Spiel Sperre wieder im dritten Sturm. Bei Jesenice konnte Coach Kopitar aus dem Vollen schöpfen.
Und die Gäste präsentierten sich im ersten Abschnitt motivierter, aggressiver und mit drei gleichstarken Offensivblöcken engagierter, nachdem das Spiel förmlich nach nur drei Sekunden mit der ersten Strafe begann. Kapitän Varl verzog vorm leeren Tor. Pare und Terlikar in einem Break hatten Salzburg-Goalie Bock warm geschossen. Die Red Bulls, die in den ersten 20 Minuten noch nicht auf Touren kamen, hatten die größte Möglichkeit durch Grabher-Meier in einem Break.
Auch im zweiten Drittel waren die Slowenen weiter um einen Tick besser. In der 25. Minute konnte Bock bei einem Solo von Marcel Rodman die Salzburger noch vor einem Rückstand retten. In der 30. Minute musste sich der Salzburg-Goalie jedoch chancenlos geschlagen geben. Ligatopscorer Aaron Fox traf in einem Break von halbrechts ansatzlos ins Kreuzeck und brachte den HK Acroni mit seinem 32. Saisontor in Führung. Den Red Bulls sollte aber noch vor der Pause der Ausgleich gelingen. Nach einem Koch-Schuss staubte Andre Lakos zum 1:1 ab – es war der 100. Heimtreffer der Salzburger in dieser Saison.
Im letzten Abschnitt gelang den Salzburgern gegen eine technisch und kämpferisch aufspielende slowenische Mannschaft dennoch ein Doppelschlag binnen eineinhalb Minuten. Beim 2:1 von Juha Lind leistete Hendrickson, der sich gegen zwei Jesenice-Verteidiger durchsetzte, die Vorarbeit. Martin Grabher-Meier, der heute als Gewinner der Dezember YoungStar-Wahl geehrt wurde, setzte sich auf der Seite durch und sah den völlig frei stehenden Andre Lakos, der trocken einschoss.
Tomaz Razingar machte es aber mit dem 3:2-Anschlusstreffer noch einmal spannend. In der Schlussphase hatte der HK Acroni noch die Chance, im Powreplay auszugleichen. Coach Kopitar nahm aber erst drei Sekunden vor Ende des Überzahlspiels Goalie Glavic vom Eis.
Der EC Red Bull Salzburg feierte schlussendlich einen hart erkämpften 21. Heimsieg in Serie. Mit einer sehr starken Vorstellung muss aber auch der HK Acroni Jesenice ohne Punkte die Heimreise antreten.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Zuschauer: 2.700
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., RIENER C.
Tore: KALT D. (33:09 / TRATTNIG M., KASPER P.), LIND J. (49:40 / PEWAL M., HENDRICKSON D.), LAKOS A. (51:08 / GRABHER MEIER M., PEWAL M.) resp. FOX A. (29:08 / RODMAN M., RODMAN D.), RAZINGAR T. (54:51 / PARE J.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. GLAVIC G. (58 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOCK B., CASSELSTAHL D., GRABHER MEIER M., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., KLINAR B., KOVACEVIC S., KRANJC A., PARE J., PETROVCIC A., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., ROZIC P., TERLIKAR A., VARL D.