Drei Mal in Folge haben die Innsbrucker zuletzt gepunktet und damit sind die Tiroler mitten im Play Off Kampf. Dort befindet sich auch der Freitagsgegner aus Wien. Die Capitals verteidigten zuletzt ihren vierten Platz mit Erfolg, beim HCI wird es aber heiß. Die Haie wollen gegen einen direkten Konkurrenten punkten und Boden gut machen.Freitag, 26.01.2007, 19:15h
HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals (167)
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Hofer, Peiskar
Zum dritten Mal heuer empfängt der HC TWK Innsbruck „die Haie“ morgen die Vienna Capitals. Mit dem Aufwind aus den letzten Spielen soll der dritte Heimerfolg gegen die Boni-Truppe her.
Zweimal traten die Wiener heuer in Innsbruck an, zweimal zogen sie mit 2:3 den Kürzeren. Doch nicht nur deshalb hoffen die Haie morgen im Vier-Punkte-Spiel auf einen weiteren Sieg.
Seit Larry Sacharuk im Amt ist, spielen die HCI-Cracks wieder befreiter auf. „Es war für die Mannschaft ein klares Signal, dass sich etwas ändert“, bestätigt auch Verteidiger Sven Klimbacher, dass mit dem Wechsel von Haworth auf Sacharuk ein Ruck durchs Team gegangen ist. „Jeder Spieler muss sich jetzt neu beweisen. Einige hatten vorher nicht mehr das Vertrauen des Coaches.“
Im taktischen Bereich hat der neue Mann hinter der Bande noch nicht viel verändert, schon alleine aus Zeitmangel. „Wir hatten in Fünf Tagen drei Spiele, waren dabei zweimal auswärts. Ich denke, dass wir während der kommenden Pause an neuen Dingen arbeiten werden“, so Klimbacher weiter. Momentan scheint es allerdings so, dass die Nummer 29 der Haie während dem IIHF-Break den Innsbruckern kaum zur Verfügung stehen wird. Er steht im Kader von Jim Boni für den Skoda Cup in der Schweiz und auch bei der Wahl für das Kelly’s All-Star-Game nächste Woche ist der Verteidiger noch im Rennen.
Die Vienna Capitals fahren mit einem 4-Punkte-Polster zu dem schweren Spiel nach Tirol. Vor allem seit Weihnachten zeigen die Capitals wieder ansteigende Form, zuletzt holten sie gegen Linz und in Graz zwei 4:1 Erfolge. „Ich denke, dass die Linien gut zusammenpassen“, sieht Jim Boni seine neu formierten Sturmreihen als einen der Gründe für den Aufwärtstrend. „Außerdem versteht die Mannschaft jetzt auch besser, wie sie spielen muss, um Erfolg zu haben.“ Einer hat sich dabei besonders hervorgetan, nämlich Verteidiger Jonathan Zion. Seit seiner Verpflichtung ist nicht nur die Abwehr der Caps stabiler geworden, auch in der Offensive sorgte er unlängst für Aufsehen. Nach seinem ersten Saisontor am Sonntag, legte er gegen die 99ers am Dienstag gleich Treffer Nummer zwei nach.
Dieses Wochenende wird für die Wiener möglicherweise schon richtungweisend sein. Denn schon am Sonntag steht mit einem neuerlichen Heimspiel gegen die Black Wings das nächste Duell mit einem direkten Play-off Konkurrenten auf dem Programm.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
13.10.2006 HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
10.11.2006 HC TWK Innsbruck – EV Vienna Capitals 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
03.12.2006 EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 3:4 (0:3, 1:0, 2:1)
29.12.2006 EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck 6.3 (3:1, 2:1, 1:1)