Red Bulls wollen mit Respekt zum 21. Heimsieg
-
marksoft -
25. Januar 2007 um 14:07 -
4.502 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch immer wartete die gesamte Liga auf die erste Heimniederlage von Tabellenführer Salzburg. 20 Mal wurde die Bullen-Arena gestürmt, gewonnen hat dort noch niemand. Am Freitag gastiert der slowenische Meister Jesenice in der Mozartstadt. Schafft der Liganeuling im Kampf um die Play Offs die Premiere?Freitag, 26.01.2007, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (165)
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Riener
Im Premiere Live Spiel der 42. Runde empfängt der zuhause ungeschlagene EC Red Bull Salzburg den HK Acroni Jesenice. Der Tabellenführer will seine weiße Heimweste verteidigen. Der Liganeuling will im Playoff-Rennen dran bleiben.
Die Mozartstädter feierten zuletzt einen überraschend klaren Auswärtserfolg beim ersten Verfolger Villach. „Wir spielen gut, wir setzen das um, was der Trainer sagt. Es läuft und wir hoffen, dass es so weitergeht“, so Marco Pewal nach dem Villach-Spiel ausblickend auf das 21. Heimspiel in dieser Saison.
Der Tabellenführer war als Gastgeber bisher erbarmungslos. Alle bisherigen Heimspiele wurden gewonnen. So gab es gegen Jesenice bisher auch zwei klare Heimsiege zu verbuchen.
„Wir denken überhaupt nicht an die Serie. Bis jetzt hat es zuhause ganz gut geklappt, auch wenn wir einige Male mit einem blauen Auge davon gekommen sind“, blickt auch Kapitän Dieter Kalt von Spiel zu Spiel.
„Jesenice ist eine Mannschaft, vor der man Respekt haben muss. Sie sind offensiv sehr gut und wenn sie sich in der Defensive auch noch verbessern, dann sind sie ein Gegner, der man nur sehr schwer schlagen kann“, erwartet Kalt morgen ein schweres Heimspiel, in dem die Salzburger ihr 100. Heimtor erzielen können.
Auch Jesenice hat mit dem 6. Heimsieg in Folge hier eine kleine Serie hingelegt. Auch das letzte Duell mit den Salzburgern konnte man – nach Penaltyschießen – für sich entscheiden. Doch gab es aus den letzten vier Auswärtsspielen nur einen Punktezuwachs von einem Zähler.
Die Defensive der Slowenen bekommt zuhause und auswärts in etwa gleich viele Tore, während man im Sturm auswärts in etwa 40 Prozent weniger Treffer erzielen konnte. Topscorer Aaron Fox erzielte 40 seiner 63 Punkte in der heimischen Halle. Marcel Rodman weißt hier als einziger eine nahezu ausgeglichene Statistik auf: von seinen 37 Punkten erzielte er 19 zuhause und 18 in der Fremde.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 8:4 (3:1, 4:2, 1:1)
18.10.2006 HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 4:3 n.P. (2:2, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
07.11.2006 HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:2, 0:2, 1:0)
01.12.2006 EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 4:1 (3:0, 1:0, 0:1)
29.12.2006 HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 4:3 n.P. (1:0, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0)