Salzburg schießt Meister Villach ab
-
marksoft -
23. Januar 2007 um 22:02 -
8.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls bauen ihre Tabellenführung in der EBEL weiter aus! Die Salzburger setzten sich bei Meister VSV deutlich mit 6:2 durch und ziehen den Villachern in der Tabelle um 4 Punkte davon. Der VSV kassierte die zweite Heimschlappe in Serie und weiterhin auf den zweiten Saisonsieg gegen die Bullen.Der EC Red Bull Salzburg kam im Spitzenspiel der 41. Runde zu einem überraschend ungefährdeten 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) Auswärtserfolg beim EC Pasut VSV.
Bei den Villachern stand heute Kühn im zweiten Sturm anstelle des verletzten Thomas Raffl (Schlüsselbeinbruch). Auch Red Bulls Head Coach Nilsson war zu einer kleinen Umstellung gezwungen. Im dritten Angriff stand heute Martin Pewal für den gesperrten Patrick Harand (2. Spieldauerstrafe).
Der VSV, mit dem Selbstvertrauen des 16. Derbysieges in Folge im Rücken, kam heute allerdings nicht in Schwung. Die Gäste aus Salzburg beherrschten die Partie überraschend klar und erspielten sich nach 20 Minuten einen 2-Tore-Vorsprung durch Treffer von Kaspar (6.) und Koch (15.).
Auch im Mitteldrittel waren die Red Bulls die aktivere Mannschaft. Das Tempo bestimmend und frischer agierend wurde die Führung gleich zu Beginn weiter ausgebaut. Darby Hendrickson verwandelte zum 0:3. Zu Mitte des Abschnitts traf Thomas Koch zum zweiten Mal (22. Saisontor) und angesichts des Spielverlaufs zur Vorentscheidung.
Nach der es aber nach weiteren 6 Minuten im Schlussabschnitt wieder weniger aussah. Die Adler kamen wie verwandelt aus der Kabine und verkürzten im Doppelpack durch Elick und Niki Petrik auf 2:4. Die Draustädter drängten weiter auf den Anschlusstreffer, die Red Bulls agierten aber wieder konzentrierter und fixierten durch einen Doppelschlag von Matthias Trattnig, einmal in Unterzahl und einmal im Powerplay den schlussendlich verdienten 6:2-Auswärtssieg.
Die Salzburger haben nun vier Punkte Vorsprung auf den weiterhin zweitplatzierten EC Pasut VSV.
EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg 2:6 (0:2, 0:2, 2:2)
Zuschauer: 3.900
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., WOHLMUTH A.
Tore: ELICK M. (44:27 / PEINTNER M., GAUTHIER D.), PETRIK N. (45:43 / LANZINGER G., KASPITZ R.) resp. KASPER P. (05:11 / KOCH T.), KOCH T. (14:33 / KALT D., TRATTNIG M.), HENDRICKSON D. (21:31 / LIND J., PIHL A.), KOCH T. (32:50 / TRATTNIG M.), TRATTNIG M. (56:21 / PEWAL M.), TRATTNIG M. (57:52 / KOCH T., KALT D.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - PEINTNER M.) resp. 14
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
EC Red Bull Salzburg: BOCK B., CASSELSTAHL D., GRABHER MEIER M., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.