Die Vienna Capitals bleiben unter den Top 4 der EBEL! Die Hauptstädter setzten sich mit einer sicheren Leistung bei den Graz 99ers mit 4:1 durch und damit den ersten Auswärtssieg nach zwei Niederlagen auf fremdem Eis. Bei den 99ers bleibt es dunkel und nach der vierten Niederlage in Folge ist man weiterhin das Schlusslicht der EBEL.Der EV Vienna Capitals entführte heute dank eines starken Startdrittels mit 4:1 (3:0, 0:0, 1:1) bei den Graz 99ers beide Punkte.
Die Gäste aus Wien hatten das Startdrittel klar unter Kontrolle und schossen eine verdiente Führung heraus. David Schuller brachte die Caps mit seinem 15. Saisontor bereits in der sechsten Minute in Front. Mit dem Vorsprung im Rücken setzten die Wiener dann weiter nach und erhöhten den Abstand noch vor der ersten Sirene auf drei Tore. Durch einen Doppelpack von Spielmacher Bob Wren in der 12. und 17 Minute gingen die Caps mit einer verdienten 3-Tore-Führung in die Kabine.
Der zweite Abschnitt verlief dann wesentlich offener, die Grazer fanden besser ins Spiel. Vor allem in Überzahl hatten sie einige gute Gelegenheiten der Torerfolg blieb ihnen jedoch versagt. Pech hatte Topscorer Greg Day, der nur die Stange traf.
Mit dem Anschlusstor in der zweiten Minute des Schlussabschnittes durch Andreas Judex schöpften die Grazer nochmals neue Hoffnung, allerdings währte diese nicht lange. Nur vier Minute später stellte Jonathan Zion – der im zweiten Spiel in Folge traf – den alten Abstand wieder her. Das 1:4 war gleichzeitig der Endstand in dieser Partie.
Mit dem Auswärtssieg untermauerten die Wiener ihre Play-off Ambitionen, bei den 99ers blieb der erhoffte Trainereffekt aus.
Eishockeyclub Graz 99ers - EV Vienna Capitals 1:4 (0:3, 0:0, 1:1)
Zuschauer: 1.300
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., RAKOVIC -.
Tore: JUDEX A. (41:03 / HERZOG S., SCHILDORFER D.) resp. SCHULLER D. (05:18 / LATUSA M.), WREN B. (11:26 / CRAIG M., LUKAS R.), WREN B. (16:53 / CRAIG M.), ZION J. (45:34 / SCHULLER D., SELMSER S.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. FANKHOUSER S. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 24
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BARTHOLOMÄUS W., BRUNNEGGER M., CRAWFORD S., DAY G., GÖTTFRIED G., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KRAXNER D., LANGE H., MATTIE J., NEUBAUER A., PASSMORE S., PRIVOZNIK G., QUANTSCHNIG C., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S.
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIESELTHALER L., WREN B., ZION J.