1200 Fans treiben die Adler zum Sieg
-
marksoft -
21. Januar 2007 um 22:58 -
3.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 20.01.07 gastierten die Pinguine aus Wattens als erster Verfolger des KEC im Sportpark Kitzbühel. Knapp 1200 Fans wollten sich dieses Match nicht entgehen lassen und wurden mit Eishockey vom Feinsten von beiden Teams verwöhnt. Im ersten Drittel eher ein Spiel auf Abwarten, gingen die Heimischen in der 15. Minute durch Torjäger Betka, der Wattens-Goalie Arnold mit einem platzierten Flachschuss bezwang, in Führung. Wattens seinerseits blieb aber stets brandgefährlich und KEC-Keeper Peter Karrer musste einige Male in Extremis retten. Gegen Ende des Drittels kamen die Gäste zu einem 5:3 Überzahlspiel, das sie auch innerhalb von 21 Sekunden zur 1:2 Führung nutzten, Treffer durch Anderle (19:15) bzw. Novotny (19:36).
Wie verwandelt kamen die Adler aus der Kabine, jeder kämpfte für jeden und Wattens wurde zusehends in die Defensive gedrängt. Logische Folge dieser Überlegenheit war das 2:2 in der 30. Minute durch Michi Lackner nach Pass von Jaro Betka (29:07). Noch in der selben Minute nur 26 Se-kunden danach die neuerliche Führung für die Adler durch Spielertrainer Ivan Osko, der einen Schlagschuss im Tor der Gäste versenkte. Im An-schluss daran steigerte sich der KEC in einen wahren Spielrausch und an-getrieben von den Fans führten Andi Karrer (31:59) und Kevin Wirl (34:13) mit ihren Toren zum 4:2 bzw. 5:2 eine Vorentscheidung herbei!
Im letzten Abschnitt kontrollierte Kitzbühel das Match ganz klar, die Gäste aus Wattens fielen nur mehr durch Fouls auf und hatten nichts mehr zuzusetzen. Drei Minuten vor Ende erzielte Osko aus einem 5:3 Powerplay das 6:2 nach Pass von Bruvier und Schneidinger. Ca. eine halbe Minute danach eine kleine Boxeinlage zwischen dem Adler Mathias Etz und dem Pinguin Thomas Praxmarer, das Etz unter dem Gaudium der Fans für sich entscheiden konnte. In den letzten Spielminuten bedankten sich die Zu-schauer mit Standing Ovations bei der Heimmannschaft, den Schlusspunkt zum 3:6 aus Wattener Sicht setzte allerdings Martin Praxmarer (58:42).
Das Spiel Ehrwald gegen Innsbruck musste wegen des Sturmtiefs verschoben werden, das Match Ehrwald gegen Kufstein wird am 20.01. um 17:30 nachge-holt.
Nach drei Vierteln des Grunddurchgangs führt Kitzbühel nun mit 25 Punk-ten aus 21 Spielen vor Wattens (22/21). Auf den weiteren Play-Off Plät-zen Oberland (16/21 [6:2 Sieger gegen Kufstein]) und Zirl (15/21 [8:6 Sieger gegen Kundl]). Ihre Anwartschaft auf das Play-Off bekunden auch noch Kufstein (14/20) und die U-20 aus Innsbruck (12/20), abgeschlagen dagegen schon Kundl (7/21) und Ehrwald (4/19).
Es folgen nun zwei Auswärtsspiele der Kitzbüheler Adler und zwar gegen Ehrwald (Sa., 27.01. 20h) und Kundl (Di., 30.01. 20:15), ehe am Samstag, 03.02. um 19:30 Zirl im Kitzbüheler Sportpark zu Gast ist!