Niederlagen für Vanek und Pöck in der NHL
-
marksoft -
21. Januar 2007 um 10:48 -
2.373 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein sehr erfolgreicher NHL Abend war der Freitag für Österreichs Legionäre in der besten Eishockey Liga der Welt. Sowohl Thomas Pöck mit den New York Rangers als auch Thomas Vanek mit den Buffalo Sabres gingen ohne Sieg vom Eis. Vanek war trotzdem erfolgreich: er holte einen Assist und hat damit seine Vorjahresmarke an Punkten übertroffen!Thomas Vanek punktet in der NHL weiterhin! Am Tag nach seinem Geburtstag war der Österreicher auch beim 3:4 seiner Buffalo Sabres in Montreal als Vorbereiter aktiv, eine Niederlage konnte er aber nicht abwenden.
Die Canadiens schienen zu Beginn des Mitteldrittel schon wie der sichere Sieger zu sein und führten nach zwei Power Play Treffern im ersten Abschnitt und einem frühen Tor in den zweiten 20 Minuten schon mit 3:0. Aber dann begann die Aufholjagd der Gäste, die noch im zweiten Drittel auf 2:3 herankamen und zur Hälfte des letzten Abschnitts sogar das 3:3 erzielten!
Doch anders als bei ihren letzten Erfolgen war das Glück dieses Mal nicht auf Seiten von Vanek & Co. Es waren die Gastgeber, die in der 58. Minute zum 4:3 kamen und dieses über die Zeit brachten.
Für den Österreicher Thomas Vanek war es dennoch ein guter Abend, denn der Angreifer brachte es in 17 Shifts auf 17:17 Minuten Eiszeit und schoss dabei 3 Mal aufs Tor. Am Ende ging er mit einer +2 in der PlusMinus Wertung und einem Assist vom Eis. Damit hält Vanek nach 49 Saisonspielen bei 24 Toren und 25 Assists und hat damit die Punkteausbeute des Vorjahres schon übertroffen!
Niederlage für Pöck
Und auch der zweite Thomas in der NHL konnte kein Erfolgserlebnis feiern! Thomas Pöck musste sich mit den New York Rangers zu Hause gegen Atlanta mit 1:3 geschlagen geben und kam dabei anders als Vanek nicht zu Scorerpunkten. Die Thrashers gingen durch Superstar Ilya Kovalchuk schon in der 5. Minute in Führung, doch die Rangers konnte noch ausgleichen. Es war Jaromir Jagr, der nur 4 Minuten später das 1:1 erzielte.
Das sollte das letzte Erfolgserlebnis für die Rangers bleiben, denn Atlanta vergab im Mitteldrittel noch einen Penalty Shot, ehe die Gäste im Schlussabschnitt schließlich doch in Führung gingen. Als Pöck und Co. alles auf eine Karte setzten und den Goalie vom Eis nahmen, schlugen die Thrashers noch einmal zu und fixierten den 3:1 Endstand.
Thomas Pöck kam in dieser Partie zu 17:16 Minuten Eiszeit in 26 Shifts und ging mit einer +1 in der Plus Minus Wertung vom Eis. Der Verteidiger schoss zwei Mal aufs Tor und ein Mal daneben und zählte zu den auffälligeren Spielern der Blueshirts.