Dornbirn schießt sich auf Rang 4 nach vor
-
marksoft -
21. Januar 2007 um 10:00 -
8.538 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Dornbirn ist in der Nationalliga weiter im Aufwärtstrend. Die Vorarlberger feierten mit einem 7:4 Heimsieg ihren dritten Erfolg in den letzten 4 Spielen und setzten sich mit den beiden Punkten auf Rang 4 in der Tabelle. Die KSV IceTigers gingen auswärts zum fünften Mal in Serie ohne Sieg vom Eis.Perfekter Beginn des "Steirischen Wochenendes" für den EC-TREND Dornbirn. Im Samstagspiel gegen den Kapfenberger SV gingen Fend und Co. in einem guten Spiel verdient als 7:4 Sieger vom Eis. Weiter geht es schon am Sonntag nachmittag um 17.30 Uhr mit dem Spiel gegen den EV Zeltweg.
Gegen Kapfenberg waren die Dornbirner von Beginn an die bissigere Mannschaft und zeigten den klaren Willen beide Punkte im heimischen Stadion behalten zu wollen. In der achten Minute war es dann Florian Stern der nach Zuspiel von Morgan Warren und Henrik Andersson mit einem Knaller von der blauen Linie zum 1:0 für die TREND Cracks einschoss. Zwar konnten die Kapfenberger kurze Zeit später zum Ausgleich treffen, doch in der 11. Minute war es erneut der Tiroler Florian Stern der im Powerplay die 2:1 Führung der Gastgeber erzielen konnte. Dornbirn blieb die stärkere Mannschaft und kam vor allem im Powerplay immer wieder zu tollen Chancen. So auch in der 14. Minute als Daniel Fekete nach Zuspiel von Warren und Andersson eiskalt vor dem Tor zum 3:1 einschoß. Mit dieser Führung ging es auch in die erste Drittelspause.
Auch zu Beginn des Mittelabschnittes war Dornbirn die bessere Mannschaft. In der 28. Miunute traf Morgan Warren nur die Stange, aber zwei Minuten später machte es sein Sturmkollege Henrik Andersson besser und erhöhte auf 4:1. Kapfenberg kam nur noch ganz selten zu guten Chancen und wenn, dann war spätestens bei Dornbirn Goalie Christian Fend Endstation. Gerald Penker mit einem Knaller von der blauen Linie und Rene Wild sorgten dann in Folge für den 6:1 Pausenstand nach 40 Minuten. Einziger Wehmutstropfen: nach einem schweren Foul an Dornbirns neuem Legionär Morgan Warren, musste dieser mit Verdacht auf Seitenbandein- bzw. abriss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein genauer Befund steht bislang noch aus.
Trotzdem blieben die Dornbirner auch im Schlussabschnitt die spielbestimmende Mannschaft. Florian Stern mit seinem dritten Tor an diesem Abend erzielte in der 45. Minute das 7:1, erneut im Powerplay. In Folge machte Tormann Christian Fend seinem "Backup" Christoph Schwendinger Platz und die Dornbirner schalteten einen Gang zurück, was den Kapfenbergern zu mehr Chancen verhalf. Stefan Janisch sorgte dann mit einem "Hattrick" noch für beachtliche Ergebniskosmetik und brachte die Steirer noch heran. Mehr war dann aber nicht mehr drinnen und am Ende standen die EC-TREND Cracks als verdienter 7:4 Sieger auf dem Eis. Fünf Sekunden vor Ende musste aber auch noch Martin Sturm nach schwerem Foul mit der Rettung mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
EC-TREND Dornbirn - KSV Eishockeyclub 7:4 (3:1, 3:0, 1:3)
Zuschauer: 740
Referees: VEIT G.; MATHIS N., STRELE F.
Tore: STERN F. (07:03 / ANDERSSON H., WARREN M.), STERN F. (10:15 / ANDERSSON H., FEKETE D.), FEKETE D. (13:09 / ANDERSSON H., WARREN M.), ANDERSSON H. (31:03 / WARREN M., FEKETE D.), PENKER G. (34:50), WILD R. (36:58 / PENKER G., HERBURGER R.), STERN F. (44:59 / MANA M.) resp. SCHURIAN R. (07:41 / KERTH W.), JANISCH S. (46:57 / DORNHOFER M.), JANISCH S. (50:37 / KERTH W., HUPPMANN P.), JANISCH S. (58:14 / CHALOUPKA L., PREIS P.)
Goalkeepers: FEND C. (45 min. / 18 SA. / 1 GA.), SCHWENDINGER C. (15 min. / 16 SA. / 3 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 32 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 62 (MATCH - SCHOBER J., GA-MI - SCHURIAN R.)
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., HERBURGER R., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SIVEC C., STENGELE M., STERN F., STURM M., WARREN M., WILD R., WOGER D.
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., HUPPMANN P., JANISCH S., KERTH W., KRAUT D., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., WEIßKIRCHER F.