Die Caps sind wieder aus den Top 4 gerutscht und stehten am Sonntag unter Druck. Es kommt der Tabellendritte aus Linz in die ASH und nur ein Sieg hilft den Wienern wirklich weiter. Die Black Wings haben in Graz eindrucksvoll auf die Auswärtssiegerstraße zurück gefunden und wollen einen Play Off Konkurrenten distanzieren.Sonntag, 21.01.2007, 18:00h
EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz (157)
Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Kaspar
In der Albert-Schultz-Halle empfängt morgen der EV Vienna Capitals den EHC Liwest Linz zu einem weiteren „heißen Tanz“ im Play-off Rennen.
Die Capitals waren gestern hauchknapp daran, zwei Punkte aus Jesenice mitzunehmen. Nach 0:2 Rückstand führten sie schon mit 3:2, ehe Jesenice doch noch den Heimsieg fixierte.
Damit sind die Wiener vorerst aus den Play-off Plätzen herausgerutscht, sie liegen allerdings nur einen Zähler hinter Jesenice. Der Abstand auf die drittplazierten Linzer beträgt im Moment fünf Zähler, mit einem Heimsieg wären die Caps wieder bis auf drei Punkte an den Oberösterreichern dran.
Vor allem auf die Heimstärke können die Wiener morgen bauen, seit fast auf den Tag genau ein Monat(1:4 gegen Jesenice am 19.12.2006) haben sie zuhause kein Spiel mehr nach 60 Minuten verloren. In fünf Partien holten sie neun von möglichen 10 Punkten.
Und auch das letzte Duell in Kagran gegen die Linzer ging an die Capitals. Am 24.11.2006 siegte das Team von Jim Boni mit 3:2. Dieses Spiel ist übrigens bis heute noch immer die Begegnung mit den meisten Strafenminuten in der heurigen EBEL-Saison. Gleich 210 Minuten verhängte der Referee damals über beide Teams.
Der EHC Liwest Linz hat sich gestern in Graz das nötige Selbstvertrauen für die schwere Fahrt nach Wien geholt. Nach zwei Pleiten in der Fremde zuvor haben sich die Oberösterreicher mit einem souveränen 7:2 Sieg in Graz auch auf fremdem Eis wieder zurückgemeldet.
Vor allem die Verteidiger der Oberösterreicher zeigten dabei ihren Offensivdrang. Viktors Ignatjevs (2), Frank Groleau – der beide bisherigen Saisontore in Graz erzielte - und Ben Storey steuerten insgesamt vier Treffer zu diesem Kantersieg bei. Damit bestätigte die Abwehr der Black Wings ihre Offensivqualitäten und auch ihre Ausgeglichenheit. Vier Verteidiger der Oberösterreicher liegen in der „Verteidiger Punkteliste“ unter den besten 16, was Ligaspitze ist. Ebenfalls auffällig – und für Linz höchst erfreulich – ist die Tatsache, dass alle Abwehrspieler eine positive +/- Statistik aufzuweisen haben.
Wie schon gestern in Graz muss das Trainerduo Chris Valentine/Rick Nasheim mit Winfrid Rac, Mark Szücs und Kent Salfi gleich eine ganze Sturmlinie vorgeben.
Bisherige Duelle:
28.09.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
29.10.2006 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)
03.11.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 8:3 (4:1, 3:1, 1:1)
24.11.2006 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 3:2 (2:2, 1:0, 0:0)
22.12.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 3:1, 0:2)