Trainereffekt: Innsbruck besiegt Meister Villach!
-
marksoft -
19. Januar 2007 um 21:34 -
7.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neuer Trainer, neuer Verteidiger und der HC Innsbruck kann wieder gewinnen! Die Tiroler besiegten auf fremdem Eis Meister VSV mit 4:3 nach Verlängerung und beendeten nach 3 Niederlagen in Serie ihren Negativlauf. Für Villach war es nach 7 Heimsiegen in Folge wieder einmal eine Schlappe vor eigenem Publikum.Im Premiere Live Spiel der 39. Runde gewann der HC TWK Innsbruck beim EC Pasut VSV mit 4:3 nach Verlängerung. Neo-Coach Larry Sacharuk und Verteidiger Jonas Liwing feierten ein gelungenes Debüt. Elik sicherte mit einem Geniestreich den vollen Erfolg.
Beim Premiere Livespiel dieser Runde kam es hinter der Bande zum Familienduell. Der neue HCI-Coach Larry Sacharuk, Schwager von VSV-Coach Holst, gab sein Debüt. Bei den Adlern stand Topscorer Dany Bousquet nach zwei Spielen Sperre wieder im Line-up. In der Haie-Abwehr feierte zusätzlich der 24-jährige Schwede Jonas Liwing seinen Einstand.
Und die Innsbrucker zeigten sich auch von Beginn an am Eis mit neuem Gesicht. Hoch motiviert und mit viel Pressing verlegten die Tiroler das Spielgeschehen häufig ins VSV-Abwehrdrittel. Die Haie holten sich schon in der 4. Minute durch das 0:1 von Hansen (im 5 gegen 3) zusätzliches Selbstvertrauen. Den Adlern (ohne Kromp und Hohenberger) sollte dennoch vor der Pause der Augleich gelingen. Ebenfalls in Überzahl traf Gauthier zum 1:1-Drittelendstand.
Im Mittelabschnitt sahen 4.000 Zuschauer dasselbe Bild. Die Innsbrucker, allen voran Elik und Lindner, bestimmten weiter das Tempo und das Spielgeschehen. Heimo Lindner traf in der 22. Minute zur erneuten Führung. Thomas Auer sorgte zu Drittelende für den verdienten 2-Tore-Vorsprung. Der VSV war weiter überrascht, Coach Holst wechselte mehrmals die Sturmlinien. Nach 40 Minuten war ein passendes Konzept aber noch nicht gefunden worden.
Ganz anders der Schlussabschnitt. Der HCI kam ohne Höller (Schulterverletzung) aus der Kabine. Wenig später musste auch Verteidiger Gruber verletzungsbedingt das Spiel beenden. Adler-Coach Holst fand im letzten Abschnitt die richtige Abstimmung im Sturm. Gauthier und Bousquet sorgten für das 3:3 und für die Verlängerung.
Als in der Overtime alles schon nach einem Penaltyschiessen aussah, gelang 1 Min. 2 Sek. vor dem Ende Todd Elik mit einem Geniestreich der Gamewinner zum 3:4 Endstand und sorgte damit für den ersten Sieg des „neuen“ HC TWK Innsbruck.
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 3:4 n.V. (1:1, 0:2, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC -.
Tore: GAUTHIER D. (16:48 / PEINTNER M., LANZINGER G.), GAUTHIER D. (43:26 / BOUSQUET D., STEWART M.), BOUSQUET D. (52:50 / PEINTNER M., ELICK M.) resp. HANSEN T. (03:28 / MALLETTE C., UNTERLUGGAUER G.), LINDNER H. (21:15 / DALPIAZ C.), AUER T. (36:15 / SCHWITZER F., SCHÖNBERGER M.), ELIK T. (63:58 / SCHWITZER L., SCHWITZER F.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (63 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. DALPIAZ C. (63 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LINDNER H., LIWING J., MALLETTE C., MÜLLER T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.