Der EC Wels dominiert die Eishockey Liga Ost weiter nach Belieben! Die Messestädter setzten sich im Derby gegen Gmunden deutlich mit 7:1 durch und hat damit nach 10 Saisonspielen 10 Siege am Konto. Verfolger bleibt Amstetten, das im Lokalduell gegen Krems mit 5:1 siegreich blieb. Play Off Ambitionen hat Mödling, das den nächsten Sieg einfuhr.UEC Mödling Dragons II gegen EV Raptors Eisenstadt 8:5 (2:0, 1:3, 5:2)
Die Dragons haben scheinbar einen Gusto auf einen Play-Off Platz bekommen und sind wieder verstärkt mit Spielern aus dem Oberligakader angetreten. Der ehemalige WE-V Verteidiger Thomas Lhota brachte die Dragons in der 15. Minute in Führung. Knapp vor Drittelende konnte dann Schärf noch auf 2:0 erhöhen. Im zweiten Drittel sind dann die Raptors aufgewacht und Markus Neeb konnte in der 25. Minute den Anschlusstreffer erzielen, Bruder Andreas erzielte 27 Sekunden später den Ausgleich. Die Dragons konterten sofort und Philip Steiner brachte die Dragons in der 28. Minute wieder in Führung. Christian Nissner erzielte in der 32. Minute den Ausgleich zum 3:3 und mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen. Thorsten Prior brachten die Raptors in der 45. Minute in Führung doch rund eine Minute später abermals der Ausgleich durch Thomas Lhota. Danach kam die Zeit der Dragons. Christoph Schwabl schoß in der 49. Minute die Dragons wieder in Führung, und Martin Valenta erhöhte in der 51. Minute auf 6:4. Thorsten Prior ließ die Raptors durch einen Treffer in der 56. Minute wieder hoffen, aber die Dragons machten nun endgültig den Sack durch Treffer von Gril (58:45) und Haas (59:48) zu.
UEC "The Dragons" Moedling - EHV Raptors Eisenstadt 8:5 (2:0, 1:3, 5:2)
Zuschauer: 10
Referees: Siegel E.; Gross C., Effenberg K.
Tore: Lhota T. (14:19 / Hadwig M.), Schärf R. (18:29 / Gril M.; 46:19 / Lhota T., Valenta M.), Steiner P. (27:32 / Gril M.), Schwabl C. (48:07 / Haas P., Mandik P.), Valenta M. (50:41 / Schwabl C., Haas P.), Gril M. (58:45), Haas P. (59:48 / Valenta M.) resp., Neeb M. (24:11 / Opacic O.), Neeb A. (24:39 / Liberda G.), Nißner C. (31:54), Prior T. (44:45; 55:26)
Goalkeepers: Schwabl S. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.) resp. Abel R. (60 min. / 48 SA. / 8 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 20
Die Kader:
Mödling: Hadwig M., Germany J., Mandik P., Simon L., Pikisch B., Salamon S., Valenta M., Haas P., Wolf C., Schärf R., Gril M., Schwabl C., Lhota T., Schwabl S., Schachinger F., Steiner
Eisenstadt: Tschida C., Neeb A., Bauer J., Krammer B., Prior T., Liberda G., Opacic O., Brandstätter J., Hübner S., Nißner C., Abel R., Bede L., Neeb M., Haidvogl F., Hübner W., Kaspar A.
EC Wels gegen UEHV Traunsee Sharks 7:1 (3:1, 2:0, 2:0)
Der EC Wels befindet sich in einer rekordverdächtigen Serie. 10 Spiele = 10 Siege. Diesmal kamen die Haie aus Gmunden, mit einem Sieg gegen Amstetten im Gepäck, nach Wels. Doch schon nach einer Minute hatten sich alle Träume der Traunsee Sharks in Luft aufgelöst. Durch Damm nach 40 Sekunden und Strohhofer nach genau 60 Sekunden, stand es da schon 2:0 für Wels. Im Anschluss mussten die Boys aus Wels allerdings 3 mal in Folge in Unterzahl spielen und so gelang den Sharks in Minute 9 der Anschlusstreffer durch Grabner. Durch Martirosian konnte der Vorsprung aber noch im ersten Drittel wieder hergestellt werden. Strohhofer und Stefan Fritsch erhöhten im zweiten Abschnitt auf 5:1. Durch Tore von D. Wimmer und nochmals Stefan Fritsch wurde auch das Schlussdrittel mit 2:0 gewonnen und die Welser feierten einen wichtigen 7:1 Erfolg.
EC Wels - UEHV Traunsee Sharks 7:1 (3:1, 2:0, 2:0)
Zuschauer: 125
Referees: Dostal R.; Bauer T., Stocker M.
Tore: Damm B. (00:40 / Dopona G., Martirosian A.), Strohofer G. (01:00 / Reisegger R., Schreiner C.; 21:19 / Reisegger R., Schreiner M.), Martirosian A. (19:16 / Wimmer D., Damm B.), Fritsch S. (27:31 / Peherstorfer P., Fritsch C.; 56:35 / Damm B., Schreiner C.), Wimmer D. (42:12 / Schreiner M., Dopona G.) resp., Grabner K. (09:01 / Kastberger R., Noisternig R.)
Penalty in minutes: 36 (Misconduct - Strohofer G.) resp. 24
Die Kader:
Wels: Martirosian A., Schreiner C., Sinzinger E., Wimmer D., Reisegger R., Strohofer G., Fritsch C., Fritsch S., Peherstorfer P., Damm B., Prohaska G., Hollinger P., Janout D., Drexler A., Reiter C., Dopona G., Schreiner M.
Gmunden: Huber M., Ruzicka V., Raffelsberger T., Raffler C., Kastberger R., Herzog M., Grabner K., Lang W., Frömmel A., Wieltsch P., Schatzl T., Noisternig R., Lang C.
EC Amstettner Wölfe gegen EC Krems Eagles 5:1 (4:1, 1:0, 0:0)
Die Wölfe erledigten ihre Hausaufgaben bereits im ersten Drittel. Bereits in der 4. Minute scorte Peter Knaus zum 1:0. 2 Minute später klingelte es wieder im Kremser Tor, Andreas Friedl erhöhte in der 6. Minute auf 2:0. Krems gelang der Anschlusstreffer in der 8. Minute durch Michael Pröstler nach Assist von Franz-Michael Seidl. Die Wölfe zeigten jedoch sofort wer der Hausherr ist und Dietmar Domesle stellte in der 9. Minute auf 3:1. Krems vergab zu viele Chancen und hatte auch nicht das notwendige Spielglück, weshalb die Wölfe durch Dominik Schramböck in der 13. Minute auf 4:1 erhöhen konnten.
Magere Trefferausbeute dann im zweiten Drittel. Rosenthaler konnte in der 36. Minute auf den Endstand von 5:1 erhöhen, da das letzte Drittel torlos über die Bühne ging.
ECU Amstettner Woelfe - Union Kremser EV 5:1 (4:1, 1:0, 0:0)
Referees: Erd U.; Krutak A., Meurers C.
Tore: Knaus P. (03:07 / Grebin D.; 12:58 / Schramböck D., Wächter A.), Friedl A. (06:00 / Wächter A., Knaus P.), Domesle D. (08:02 / Kaltenbrunner T., Rosenthaler J.), Kaltenbrunner T. (35:37 / Rosenthaler J., Jurik M.) resp., Pröstler M. (07:46 / Seidl F.)
Goalkeepers: Johnston A. (54 min. / 30 SA. / 1 GA.), Ivkovits H. (6 min. / 3 SA. / 0 GA.) resp. Bauer T. (60 min. / 30 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 44 (Misconduct - Jurik M., Game Misconduct - Jurik M.) resp. 40 (Misconduct - Pfeiffer O., Game Misconduct - Pfeiffer O.)
Die Kader:
Amstetten: Jurik M., Domesle D., Knaus P., Voglsam J., Wächter A., Schramböck D., Rosenthaler J., Friedl A., Ivkovits H., Johnston A., Grebin D., Erhardt J., Hochauer E., Savolainen M.,
Krems: Nürnberger M., Weingartner T., Merkl M., Backknecht P., Pröstler M., Parycek B., Krüger M., Haiderer J., Pfeiffer O., Kargl S., Huber P., Seidl F., Wehrhan T., Schrey B., Bauer T.
Spielfrei: EV Stock City Oilers