Red Bulls wollen sich auch vom KAC nicht stoppen lassen
-
marksoft -
18. Januar 2007 um 13:30 -
4.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Irgendwann geht jede Serie zu Ende - auch die Heimserie der Red Bulls in Salzburg. Die Mozartstädter sind zu Hause seit 18. Spielen in Folge ungeschlagen! Jetzt kommt Rekordmeister KAC, der um den Anschluss an die Top 4 kämpft. Punkte, vor allem auch auswärts, wären da besonders wichtig. Doch Leader Salzburg will seine Festung weiter verteidigen...Freitag, 19.01.2007, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – EC KAC (156)
Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Six
In der Volksgarten Eisarena empfängt der zuhause seit 18 Spielen unbesiegte EC Red Bull Salzburg den Rekordmeister EC KAC.
Bei den Roten Bullen läuft momentan wieder alles nach Wunsch. Auch die kurze Flaute in der Fremde – zwei Niederlagen in Folge – wurde mit dem 7:0 Sieg in Innsbruck eindrucksvoll beendet.
Dabei spielte sich erneut die YoungStar-Linie mit Martin Grabher-Meier, Marco Pewal und Patrick Harand in den Vordergrund. Insgesamt fünf Punkte sammelte die Formation beim zweiten Saison Shut-out von Bernhard Bock. Diese Ausgeglichenheit im Team ist mit Sicherheit eines der Erfolgsgeheimnisse der Nilsson-Truppe. „In den letzten Spielen hat die dritte Linie – wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann – einen großen Schritt nach vorne gemacht. Auf Sicht bringt es die Mannschaft weiter, wenn sich auch die jungen Spieler so entwickeln“, zeigt sich auch der NHL-erfahrenen Finne Juha Lind sehr erfreut über die Leistungen der angesprochenen Sturmformation.
Gegen den KAC morgen wird Coach Hardy Nilsson wieder auf Martin Pewal zurückgreifen können, der damit nach einmonatiger Verletzungspause wieder ins Team zurückkehrt. Der Mittelstürmer hatte sich am 08.12.2006 im Heimspiel gegen den HC Innsbruck den Arm gebrochen. Noch nicht wieder mit dabei sein wird Greger Artursson, der trotzdem für positive News sorgt. Er einigte sich mit dem EC Red Bull Salzburg auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr, womit der Schwede bereits seine vierte Saison an der Salzach spielen wird.
Trotz der Favoritenstellung der Salzburger morgen, spricht ein Faktum für die Gäste aus Klagenfurt: Der Rekordmeister ist das einzige EBEL-Team, das bisher im direkten Vergleich mit dem Tabellenführer voran liegt. Coach Manny Viveiros glaubt jedenfalls an die Chance, auch in der „Festung Volksgarten“ reüssieren zu können. "Die Roten Bullen haben sich im letzten Spiel gegen Innsbruck mit dem 7:0 richtig warm geschossen. So leicht werden wir es Ihnen aber sicherlich nicht machen. Und warum sollten wir nicht auch in Salzburg punkten können."
Bis auf den grippeerkrankten Ryan Foster hat der KAC morgen alle Mann an Bord.
Bisherige Duelle:
29.09.2006 EC Red Bull Salzburg – EC KAC 7:1 (2:1, 2:0, 3:0)
22.10.2006 EC KAC – EC Red Bull Salzburg 5:4 n.P. (2:0, 2:2, 0:2, 0:0, 1:0)
10.11.2006 EC Red Bull Salzburg – EC KAC 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
03.12.2006 EC KAC – EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 0:1, 4:0)
19.12.2006 EC KAC – EC Red Bull Salzburg 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)