Sabres mit Vanek Tor wieder auf Erfolgsspur
-
marksoft -
18. Januar 2007 um 11:14 -
2.149 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein besonderes Spiel hatte der Österreicher Thomas Vanek gegen die Boston Bruins zu bestehen. Mit seinen Buffalo Sabres feierte der Nationalspieler einen 6:3 Sieg und steuerte selbst ein Tor zum Erfolg bei. Doch noch wichtiger für ihn war es, seinen ehemaligen Uni-Freund Phil Kessel nach dessen Krebsoperation wieder zu treffen!Die Niederlagenserie der Buffalo Sabres ist zu Ende! Drei Mal hatte das Team des Österreichers Thomas Vanek zuletzt in Folge verloren, mit einem 6:3 gegen die Boston Bruins kamen die Sabres wieder in die Erfolgsspur zurück.
Vanek konnte dabei einen Treffer zum Sieg beisteuern. Sein ehemalige Universität Kollege Phil Kessel hatte die Bruins mit 1:0 in Front geschossen, doch Vanek tat es seinem Freund nach und machte knapp 2 Minuten später das 1:1. Damit nicht genug, ging Buffalo wenig später sogar in Führung. Noch konnten die Gäste aus Boston aber mithalten und trafen im ersten Drittel erneut.
Alles rechnete schon mit einem 2:2 zur ersten Pause, da zappelte die Scheibe doch noch im Netz. 6 Sekunden vor der Sirene führte Buffalo erneut. Mit diesem knappen 3:2 ging es nach einem torlosen Mittelabschnitt auch in die letzten 20 Minuten.
Die Hausherren wurden zu Beginn des Schlussdrittels eiskalt erwischt. Wieder war es Kessel, der nach nur 7 Sekunden auf 3:3 stellte und die Partie war völlig offen. Zwei Tore binnen 5 Minuten sorgten dann aber für die Vorentscheidung zu Gunsten der Sabres. Als die Bruins schließlich ihren Goalie vom Eis nahmen und noch einmal den Anschlusstreffer erzwingen wollten, gelang den Hausherren das 6:3 und damit die endgültige Entscheidung.
Es war das Ende einer drei Spiele andauernden Negativserie vor eigenem Publikum für die Buffalo Sabres. Thomas Vanek hatte dennoch nur Worte für seinen Freund Kessel: "Es ist unglaublich, ihn da draußen zu sehen und dass er diese Tore macht, glücklich und Teil des Teams zu sein. Das macht uns alle glücklich."
Thomas Vanek beendete die Partie mit 19 Shifts und 16:11 Minuten Eiszeit. Dabei brachte er es auf 2 Torschüsse und einen Treffer. Damit hält der Österreicher nun bei 24 Toren und 23 Assists.