Ein Tor lässt Thomas Pöck verzweifeln
-
marksoft -
17. Januar 2007 um 07:57 -
2.954 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder eine Niederlage für die New York Rangers! Ein einziger Treffer sollte die Entscheidung im Duell mit den New Jersey Devils bringen - und dieser fiel prompt auf der anderen Seite. Der Österreicher Thomas Pöck stand erneut im Kader der Blueshirts, konnte aber trotz zahlreicher Offensivvorstöße das Ruder nicht herumreißen.Der achte Saisonshutout für Martin Brodeur im Kasten von New Jersey und ein Treffer im ersten Drittel gaben in der vergangenen Nacht den Ausschlag für den Sieg der Devils über die New York Rangers mit Thomas Pöck. Es war im fünften Saisonduell die zweite Schlappe für die Blueshirts.
26 Schüsse musste Brodeur entschärfen, um den Sieg seiner Mannschaft festzuhalten. Gleich vier davon feuerte der Österreicher Thomas Pöck ab und zählte damit zu den auffälligsten Spieler seiner Mannschaft.
Am Ende traf aber nur Devils Verteidiger Lukowich, der in der 10. Minute den Siegtreffer für die Hausherren erzielten und ihnen damit in der Atlantic Division einen 10 Punkte Vorsprung gab.
Für Martin Bordeur war es der 88. Shutout seiner NHL Karriere! Der Torhüter wurde von den Rangers nicht wirklich oft richtig schwierig geprüft, machte aber 224 Sekunden vor Ende einen Game Winning Save gegen Martin Straka. Dazu rettete einmal die Stange für ihn. Auf der anderen Seite musste Henrik Lundqvist ein Mal hinter sich greifen, wurde dabei aber in der Sicht behindert. Für Goldtorschütze Lukowich war es der erste Treffer nach einer Serie von 20 Spielen ohne Torerfolg.
Thomas Pöck beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz und 23 Shifts, in denen er es auf 16:54 Minuten Eiszeit brachte. Dabei feuerte der Österreicher 4 Schüsse auf das Tor von Brodeur ab. Zum Scorerpunkt reichte es aber nicht...
Für den Nationalteamspieler geht es am kommenden Samstag weiter im Programm. Dann treffen die Rangers zu Hause auf Atlanta.