Der VSV kann auswärts wieder gewinnen! Der Meister setzte sich bei den Vienna Capitals mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und bleibt damit erster Bullenverfolger. Die Wiener mussten sich nach fünf Heimsiegen von ihrer Serie verabschieden und verloren das zweite Match in Folge. Dennoch ist man weiter Vierter.Der EC Pasut VSV holte heute mit 3:2 n.P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0) bei den Vienna Capitals den ersten Auswärtssieg in dieser Saison in der Albert-Schultz-Halle, die erneut ausverkauft war.
In einer schnellen, hochklassigen Partie hatten die Wiener über die gesamte Spielzeit mehr vom Spiel. Bereits im Startdrittel scheiterten sie zweimal am Metall, die ersten zwanzig Minuten in der ausverkauften Schultz-Halle blieben ohne Treffer.
Im zweiten Drittel fielen dann aber die Tore. Sean Selmser brach gegen sein Ex-Team den Torbann und stellte mit einer Einzelleistung in Unterzahl auf 1:0. Die clever und aus einer sicheren Abwehr agierenden Gäste glichen aber kurz darauf durch Daniel Gauthier aus. Der Routinier traf unmittelbar nach Ende eines Powerplays. Noch im zweiten Drittel gingen aber die Wiener erneut in Führung, diesmal traf der Fließband-Torschütze Mike Craig, nach überlegter Vorarbeit seines Sturmpartners Bob Wren. Allerdings schlug das ersatzgeschwächte Team von Greg Holst nochmals zurück. Niki Petrik lenkte einen Wrist-shot von Verteidiger Darrell Scoville zum 2:2 in die Maschen.
Auch der Schlussabschnitt brachte dasselbe Bild. Wien stürmte und Villach verteidigte mit viel Routine, einem starken Gert Prohaska und dem nötigen Quäntchen Glück das Remis. Nach der regulären Spielzeit und der torlosen Verlängerung musste nach 65 packenden Minuten ein Shoot-out her.
Im ersten Durchgang trafen Oliver Setzinger und Marc Brown, in der zweiten Serie behielt nur der Villach-Kanadier Brown die Nerven. Sein zweiter erfolgreich verwandelter Penalty gegen Scott Fankhouser sicherten den ersten Auswärtssieg des EC Pasut VSV in der heurigen Saison und den sechsten Punktgewinn im sechsten Duell mit den Wienern.
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 2:3 n.P. (0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: CERVENAK P.; FALKNER M., HAUER G.
Tore: SELMSER S. (24:11 / LAKOS P., SCHULLER D.), CRAIG M. (36:13 / WREN B., SETZINGER O.) resp. GAUTHIER D. (28:30 / PEINTNER M., ELICK M.), PETRIK N. (38:45 / GAUTHIER D., SCOVILLE D.), BROWN M. (65:00)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (65 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 18
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., ULLRICH P., WERENKA D., WIESELTHALER L., WREN B., ZION J.
EC Pasut VSV: BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.