Erfolgserlebnis für Thomas Pöck und die New York Rangers! Der Österreicher feierte mit seinem Team einen 3:1 Heimsieg über die Boston Bruins und damit den 23. Saisonerfolg. Verteidiger Pöck blieb zwar ohne Punkte, saß dafür ein Mal auf der Strafbank und war an zwei Toren nicht unbeteiligt...Die New York Rangers haben ihren siebten Rang in der Eastern Conference einzementiert. Ein 3:1 Heimerfolg über die Boston Bruins sorgte dafür, dass die Blueshirts dieses Wochenende nicht überholt werden können.
Dabei war der Sieg alles andere als einfach. Zwar gingen Pöck & Co. in der 11. Minute in Front, die Gäste aus Boston konnten aber nicht einmal eine Minute später ausgleichen, als eine Scheibe vom Schlittschuh des Österreichers Pöck prallte.
Doch die Hausherren erkämpften sich im Mittelabschnitt die erneute Führung und als Verteidiger Pöck im letzten Abschnitt gerade auf der Strafbank saß, war Ortmeyer mit der Scheibe in Unterzahl auf und davon. Nur ein Foul konnte ihn stoppen und alle dachten, die Rangers würden sich für ein Power Play entscheiden. Aber die Hausherren wählten den Penalty Shot und Ortmeyer, weniger bekannt für seine Shootout Qualitäten, avancierte zum Helden und versenkte die Scheibe im Netz.
Thomas Pöck stand für 28 Shifts am Eis und brachte es dabei auf 18:30 Minuten Eiszeit. Der Österreicher feuerte drei Schüsse aufs gegnerische Tor ab und saß zwei Minuten auf der Strafbank. Das reichte für eine ausgeglichene PlusMinus Statistik. Der Verteidiger hält nun nach 16 Spielen für die Rangers bei einem Tor und einem Assist.
Das nächste Match für die Rangers steht am kommenden Dienstag ins Haus. Dann geht es gegen die New Jersey Devils.