Kapfenberg überrollt Schlusslicht Bregenzerwald
-
marksoft -
14. Januar 2007 um 09:22 -
8.166 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance ließen die KSV IceTigers dem Tabellenschlusslicht aus dem Bregenzerwald. Die Steirer setzten sich deutlich mit 7:1 durch und feierten ihren ihren zweiten Heimsieg en suite. Die Wälder kassierten ihre siebte Schlappe in Folge und haben weiter die rote Laterne inne.Erstmalig steht Co-Trainer Gert Kompain hinter der KSV Bande und kann bereits in der 5.Minute das 1:0 durch Schablas bejubeln. Nach einem schönen Spielzug braucht die Nummer 29 der KSV IceTigers den Puck nur mehr über die Linie drücken. Die Wälder werden in der 6. Minute zum erstenmal gefährlich, aber Florian Weisskircher ist am Posten. Zwei Minuten später erhöht das Team der KSV Steiermärkischen Sparkasse auf 2:0. Abermals eine schöne Kombination und diesmal trifft Jiri Prochazka nach einem Zuspiel von Roland Schurian. Die Kapfenberger finden nicht viele Chancen vor aber jene welche sie vorfinden sind brandgefährlich. So scheitert Prochazka in Unterzahl nur ganz knapp. Gerade als der fünfte Kapfenberger wieder zurück kommt klingelt es abermals im EHC-B Tor. Prochazka zum Zweiten. Den Kapfenbergern gelingt mit zwei Mann weniger sogar fast das 4:0, aber Chaloupka scheitert. Nach einem Fehlpass kurz vor der Pause kommen die Vorarlberger noch zum 3:1.
Axel Riegler findet nach drei Minuten im Mitteldrittel eine gute Möglichkeit vor, aber Pernutsch kann gerade noch klären. Die nächste Chance lässt sich dieser aber drei Minuten später nicht nehmen. Die Kapfenberger erkämpfen sich die Scheibe hinter dem EHC Tor und es steht 4:1. In der 29. Minute hat Werner Kerth den Goalie bereits ausgespielt, aber der Puck ist nicht im Tor. Bregenzerwald kommt erst gegen Ende des Abschnittes zu zwingenden Möglichkeiten. Einmal rettet für den KSV die Latte. Es bleibt aber beim 4:1.
Gleich nach Wiederbeginn finden die IceTigers einige Einschussmöglichkeiten vor, aber der Schlussmann der Wälder kann einen weiteren Gegentreffer vereiteln. Dem Dauerdruck sind die Vorarlberger aber nicht gewachsen und Riegler stellt mit seinem zweiten Tor an diesem Abend auf 5:1. In der 47. Minute wird dem KSV ein Tor aberkannt. Danach gibt es eine kleine Unstimmigkeit auf dem Eis. Die Böhlerstädter kommen dadurch aber nicht aus der Ruhe. Prochazka zieht vor das Tor und wird gelegt. Der Puck kommt zu Schober und zappelt zum 6:1 in den Maschen. Den Schlusspunkt setzt der Spielertrainer persönlich. Backhand trifft er acht Minuten vor dem Schlusspfiff zum Endstand von 7:1.
Co-Trainer Debütant Gert Kompain war nach dem Spiel natürlich zufrieden. "Das Ergebnis geht ok. Für das erste Spiel bin ich sehr zufrieden. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Bregenzerwald nur mit 15 Spielern eingelaufen ist. Wir bewerten den Sieg sicher nicht über. Das nächste Wochenende wird um einiges schwieriger. Es gilt die Woche hart zu trainieren dann werden wir sehen was rauskommt." Die Unterstützung der KSV Fans hat man jedenfalls. Mit 40 Fans reisen die IceTigers ins Ländle.
KSV Eishockeyclub - EHC Bregenzerwald 7:1 (3:1,1:0,3:0)
Zuschauer: 600
Referees: MUTZ W.; HOFSTÄTTER M., HOFER F.
Tore: SCHABLAS C. (04:02 / JANISCH S., RIEGLER A.), PROCHAZKA J. (07:21 / SCHURIAN R., SCHOBER J.), PROCHAZKA J. (11:08 / SCHOBER J., SCHURIAN R.), RIEGLER A. (26:44 / SCHABLAS C., JANISCH S.), RIEGLER A. (41:44 / JANISCH S., SCHABLAS C.), SCHOBER J. (49:47 / PROCHAZKA J., POSPISIL R.), KERTH W. (51:35 / PROCHAZKA J., SCHOBER J.) resp. TSCHEMERNJAK K. (17:40 / PETTERSSON T., ABRAHAMSSON M.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.) resp. PERNUTSCH M. (53 min. / 24 SA. / 7 GA.), GMEINER R. (7 min. / 7 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - SCHURIAN R.) resp. 10
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: CHALOUPKA L., DORNHOFER M., ERTL S., HUPPMANN P., JANISCH S., KAREL H., KERTH W., MODERER K., POSPISIL R., PREIS P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHNALLER L., SCHOBER J., SCHULLER J., SCHURIAN R., STIBERNITZ T., WEIßKIRCHER F.
EHC Bregenzerwald: ABRAHAMSSON M., BEREUTER D., GMEINER C., GMEINER R., IMMLER C., KLICZNIK R., LÄNGLE R., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., MITGUTSCH M., PERNUTSCH M., PETTERSSON T., PFEIFFER M., SCHEDLER G., STADELMANN M., TSCHEMERNJAK K.