Salzburg beendet Serie der Capitals
-
marksoft -
12. Januar 2007 um 21:52 -
8.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls bleiben auch im 18. Heimspiel der Saison ungeschlagen! Die Salzburger setzten sich gegen die Vienna Capitals mit 7:5 durch und beendeten damit die Siegesserie der Boni Truppe. Die Wiener verloren erstmals nach 5 Spielen wieder eine Partie, bleiben aber weiter Vierter. Wie Salzburg die Tabellenführung verteidigen konnte.Der EC Red Bull Salzburg gewann gegen den EV Vienna Capitals schlussendlich knapp 7:5. Dezember-YoungStar Grabher-Meier und Patrick Harand trafen im Doppelpack. Die Volksgarten Eisarena war zum fünften Mal in Folge ausverkauft.
Bei den Salzburgern war heute Juha Lind wieder im Aufgebot, im Tor stand Bernhard Bock, der Divis (Rückenprobleme) ersetzte. Im Tor der Gäste begann Fankhouser, der allerdings in der 15. Minute nach vier Gegentreffern Backup Michael Mayer Platz machte.
Für diesen Torhüterwechsel der Wiener zeigten sich vor allem die Jungbullen verantwortlich. Nach dem die Red Bulls ihr erstes Powerplay durch Hendrickson erfolgreich abgeschlossen hatten, traf Patrick Harand gleich im Doppelpack. Dezember-YoungStar Grabher-Meier verbuchte mit seinem idealen Zuspiel auf Lakos, der das 4:1 erzielte, seinen 2. Assist. Die Tore der Caps erzielten Schuller, der mit dem ersten Schuss aufs Salzburger Tor Goalie Bock überraschte, und Wren, der im Powerplay von der Salzburg-Abwehr übersehen wurde.
Im zweiten Abschnitt häuften sich die Besuche in der Kühlbox, was beide Teams je einmal nutzen konnten. Zunächst erhöhte Kapitän Kalt (19. Saisontreffer) im 5 gegen 3 auf 5:2 – Caps-Goalie Mayer erstmals geschlagen. Die Wiener fanden drei Minuten später jedoch erneut ein erfolgreiches Konzept gegen das Salzburger Penalty-Killing. Oliver Setzinger verkürzte auf 5:3.
Im Schlussabschnitt erwies sich dann der dritte Red Bulls-Sturm als Matchwinner. Zunächst gelang Grabher-Meier mit dem 6:3 im Powerplay die vermeintliche Vorentscheidung. Doch die Caps kämpften sich wieder zurück. Binnen 19 Sekunden kamen sie durch Setzinger im Powerplay und Selmser auf 6:5 heran. In der 52. Minute war es erneut die dritte Angriffsformation der Salzburger um Dezember-YoungStar Grabher-Meier, der nach schöner Vorarbeit von Patrick Harand den 7:5 Endstand fixierte.
Die Caps waren bis auf die ersten 15 Minuten zumindest ebenbürtig, stellte das Salzburger Penaltykilling auf eine harte Probe. Die Red Bulls verteidigten aber schlussendlich die Festung Volksgarten und feierten den 18. Heimsieg im 18. Spiel in Folge – dank einer heute großartig aufspielenden dritten Sturmlinie.
EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 7:5 (4:2, 1:1, 2:2)
Zuschauer: 3.200
Referees: TRILAR V.; LESNJAK A., ZEHENTHOFER W.
Tore: HENDRICKSON D. (02:33 / TRATTNIG M., KASPER P.), HARAND P. (03:31 / GRABHER MEIER M., PEWAL M.), LAKOS A. (10:22 / GRABHER MEIER M.), HARAND P. (14:17 / CASSELSTAHL D., PEWAL M.), KALT D. (29:59 / KOCH T., LAKOS A.), GRABHER MEIER M. (43:26 / PEWAL M., HARAND P.), GRABHER MEIER M. (51:52 / PEWAL M., CASSELSTAHL D.) resp. SCHULLER D. (05:59 / LATUSA M., SELMSER S.), WREN B. (15:49 / LUKAS R.), SETZINGER O. (32:38 / LUKAS R., CRAIG M.), CRAIG M. (48:39 / WREN B., WERENKA D.), SELMSER S. (48:58 / LATUSA M., LAKOS P.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. FANKHOUSER S. (14 min. / 10 SA. / 4 GA.), MAYER M. (46 min. / 16 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BANHAM F., BOCK B., CASSELSTAHL D., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., INNERWINKLER T., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PIHL A., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIESELTHALER L., WREN B., ZION J.