Angeschlagene Villacher wehren Linzer Angriff ab
-
marksoft -
12. Januar 2007 um 21:50 -
7.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch ein angeschlagener Meister ist derzeit zu Hause nicht zu schlagen. Nach zwei Auswärtsschlappen fanden die Villacher Adler vor eigenem Publikum mit einem 5:3 gegen Verfolger Linz auf die Siegerstraße zurück und wehrten den oberösterreichischen Angriff auf Rang 2 erfolgreich ab.m Premiere Livespiel der 37. Runde gewann der EC Pasut VSV gegen den EHC Liwest BW Linz mit 5:3 vor 4.200 Fans in der Villacher Stadthalle.
VSV-Coach Holst stellte aufgrund der Sperre von Topscorer Dany Bousquet, und den Ausfällen von Hohenberger und Kromp seine Sturmlinien ein wenig um, wo Lanzinger leicht angeschlagen im dritten Sturm stand. Im ersten Angriff wurde Edgerton von den Jungadlern T. Raffl und N. Petrik unterstützt. Bei den Linzern waren Virtanen, Shearer und Szücs im dritten Angriff.
Die Linienzusammenstellungen verrieten schon ein von viel Taktik geprägtes Spiel, das dennoch 4 Tore im Startdrittel zuließ. Gleich in der ersten Minute das 0:1 durch Philipp Lukas – es war das 1001. Tor in der aktuellen EBEL-Saison. Doch die Villacher, mit dem Gegentreffer früh gewarnt, drehten aus einer kontrollierten Defensive das Ergebnis. Brown erzielte im Powerplay den Ausgleich, Scoville das 2:1. In der 18. Minute nutzten die Adler durch Gauthier eine 2-Mann-Überzahl zum 3:1 Drittelendstand.
Das Spiel war im zweiten Abschnitt weiter offen – mit optisch stärkeren Linzern aber effizienteren Villachern. VSV-Verteidiger Oraze scheiterte nur an der Stange, die Linz-Goalie Machreich auch bei einem Brown-Schuss zur Hilfe stand. Auf der anderen Seite glänzte Goalie Prohaska bei einem Linz-Penalty durch Storey. Das bisher insgesamt leichte VSV-Übergewicht sollte in der Schlussminute doch noch in einen Torerfolg münden. Nach Videobeweis wurde der Treffer Lanzinger gutgeschrieben, nachdem Kaspitz durch die Linzer Abwehr getanzt war.
Für die letzten 20 Minuten biss Edgerton mit einem Sehneneinriss am linken Daumen die Zähne zusammen und spielte mit einer Schiene weiter. Bei Linz stand im letzten Abschnitt Jürgen Penker im Tor. Die Oberösterreicher kamen durch Perthaler, der im dritten Nachschuss Prohaska doch noch bezwingen konnte, wieder heran. Der angeschlagene Edgerton verschaffte den Adlern zwei Minuten später die nötige Luft, um den Sieg nach Hause zu spielen. Der dritte Linz-Treffer durch Virtanen im Powerplay war schlussendlich nur noch Ergebniskosmetik.
Der VSV hält nach diesem Erfolg die Verfolger, angeführt von Linz, weiter auf Distanz.
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 5:3 (3:1, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 4.200
Referees: WOHLGENANNT C.; GRABER M., HOLLENSTEIN M.
Tore: BROWN M. (03:45 / EDGERTON D., STEWART M.), SCOVILLE D. (11:54 / BROWN M., LANZINGER G.), GAUTHIER D. (17:52 / EDGERTON D., STEWART M.), LANZINGER G. (39:16 / KASPITZ R., BROWN M.), EDGERTON D. (51:34 / RAFFL T., SCOVILLE D.) resp. LUKAS P. (00:58 / HOHENBERGER M., BAUMGARTNER G.), PERTHALER C. (49:04 / DIVIS R., RAC W.), VIRTANEN A. (56:23 / SALFI K., SHEARER R.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (40 min. / 22 SA. / 4 GA.), PENKER J. (18 min. / 9 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
EC Pasut VSV: BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., VIRTANEN A., WINZIG D., WINZIG P.