KAC kämpft sich gegen Innsbruck zum Sieg
-
marksoft -
12. Januar 2007 um 21:48 -
6.754 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lebenszeichen von Rekordmeister KAC! Die Rotjacken besiegten die Haie aus Innsbruck mit 5:2 und rückten damit wieder in der Tabelle näher an die Tiroler heran. Damit fanden die Klagenfurter nach 6 Niederlagen zum Siegen zurück, der HCI kassierte die 5. Auswärtsschlappe in Folge.Der EC KAC hat sich im Play-off Rennen zurückgemeldet: Mit einem 5:2 (1:1, 1:1, 3:0) Sieg gegen den HC TWK Innsbruck wahrten die Klagenfurter den Anschluss nach oben.
Im Startdrittel war der KAC zunächst in den ersten 10 – 15 Minuten optisch überlegen und ging auch aus einem Gestocher durch Mario Schaden verdient in Führung. Gegen Ende des Drittels kamen aber die Haie besser ins Spiel und nutzten auch ihr erstes Powerplay der Partie zum Ausgleich. Carl Mallette traf zum 1:1. Insgesamt rettete zusätzlich dreimal der Pfosten für die beiden Goalies. Beim KAC scheiterten Harald Ofner und Herbert Ratz am Metall, bei den Haien ihr Toptorjäger Pierre Dagenais.
Bei einer Zwei-Mann Überzahl machte es „the shooter“ dann im zweiten Abschnitt besser. Bei 5 gegen 3 traf er zur erstmaligen Führung der Gäste. Die Klagenfurter schlugen aber noch im Mitteldrittel zurück, Christian Ban traf zum 2:2. Nach der Sirene ließen dann beide Teams bei einer zünftigen Rauferei nochmals die Fäuste sprechen: Für Jens Kraiger, Tino Teppert sowie David Cornacchia und Pedevilla war danach die Partie frühzeitig zu Ende.
Im Schlussabschnitt hatten dann die Kärntner mehr Reserven und leiteten in Unterzahl die Entscheidung ein. Mit dem zweiten Treffer von Christian Ban gingen sie zum zweiten Mal in Front. Diesmal ließen sie sich den Vorsprung nicht mehr nehmen und sorgten durch das 4:2 von Ralph Intranuovo für die Vorentscheidung. Der zweite „Shorthander“ an diesem Abend durch Chad Hinz besiegelte schließlich den unterm Strich verdienten Sieg des Rekordmeisters.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
Zuschauer: 2.950
Referees: BOGEN M.; PEISKAR W., RIENER C.
Tore: IBOUNIG C. (04:45 / KRAIGER J., SCHADEN M.), BAN C. (31:17 / NORRIS W., IOB A.), BAN C. (43:15 / OFNER H.), INTRANUOVO R. (47:58 / HARAND C.), HINZ C. (51:02 / INTRANUOVO R.) resp. MALLETTE C. (13:34 / KLIMBACHER S., DAGENAIS P.), DAGENAIS P. (24:35 / MALLETTE C., HANSEN T.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. DALPIAZ C. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 64 (GA-MI - KRAIGER J., GA-MI - TEPPERT A.) resp. 82 (MATCH - CORNACCHIA D., GA-MI - PEDEVILLA F., MISC - SCHÖNBERGER M., MISC - SCHWITZER F.)
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., INTRANUOVO R., IOB A., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
HC TWK Innsbruck: AUER T., CORNACCHIA D., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSCHITZ A., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LINDNER H., MALLETTE C., MÜLLER T., PEDEVILLA F., SARG A., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.