Traumserie wurde von Kufstein beendet
-
marksoft -
10. Januar 2007 um 13:03 -
3.223 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne den verletzten Peter Karrer mussten die Gamsstädter beim HC Kufstein antreten, für ihn hütete Christian Fritz das Tor des KEC. Vor ca. 300 Besuchern entwickelte sich ein temporeiches Match, das von einer unsauberen Gangart der Festungsstädter geprägt war! Trotzdem konnten die Adler aus einem Powerplay durch Michi Lackner in Führung gehen, mussten aber noch im ersten Drittel den Ausgleich durch Markus Ausweger (PP+2) hinnehmen.Im zweiten Abschnitt brachte Roland Kellner den KEC erneut in Front, ehe Hermann Kaltenböck der neuerliche Ausgleich gelang (PP+1). Die schmutzige Spielweise der Heimischen machte sich nun immer mehr bemerkbar was der Schiri auch mit Strafen ahndete. Nach einem Stockschlag von Lukas Schwarzmayr musste dieser mit einer 5-Minuten- und Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis und für die Kitzbüheler gab es zahlreiche Überzahlspiele, die Spielertrainer Ivan Osko zum 3:2 (PP+2/Betka) und 4:2 (PP+2/ Schneidinger) nützen konnte. Nach einem korrekten Check von Andreas Karrer musste dieser zur Überraschung aller ebenso in die Kabine und in der Folge auch Osko auf die Strafbank. Kufstein ließ sich nicht lange bitten und erzielte durch Andreas Muschlin den Anschluss zum 3:4 (PP+2/Ripp, Luchner) sowie den Ausgleich zum 4:4 durch Jeremy Stasiuk (PP+1).
Zu Beginn des dritten Drittels gingen die Kufsteiner erstmals in Führung und zwar wieder durch Muschlin (PP+2/Ban). Dem vermeintlichen Ausgleichstreffer der Adler wurde durch den Schiri die Anerkennung versagt, jedoch gab sich Kitzbühel nicht geschlagen und kämpfte verbissen weiter. Mitte des Drittels markierte Lucas Etz das 5:5 auf Zuspiel von Betka und Lackner.
In der folgenden Verlängerung war auf beiden Seiten Sicherheit Trumpf und so musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen, in dem Kufstein an diesem Abend das glücklichere Händchen hatte und das Spiel für sich entscheiden konnte (Markus Ausweger).
Verfolger Wattens trat beim EC Zirl an und konnte sich bei den heimstarken Oberländern mit 5:4 (0:2,4:1,0:1,1:0)n.V. durchsetzen und ist nur mehr einen Punkt zurück. Der HC Oberland siegte beim EC Ehrwald mit 8:3 (2:2,3:1,3:0).
Als nächstes Match bestreitet der EC „Die Adler“ Kitzbühel das Heimspiel am 13.01. um 19:30 gegen den HC Oberland im Sportpark Kitzbühel.