Feldkirch überholt mit Derbysieg Dornbirn
-
marksoft -
6. Januar 2007 um 10:03 -
9.763 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor bundesligatauglichen 3.400 Zuschauern gab es im Ländle einen Positionswechsel. Die VEU setzte sich bei den Bulldogs in Dornbirn mit 4:1 durch und ist damit neuer Tabellenvierter. Die siebte Saisonniederlage für Dornbirn ließ die Bulldoggen vorerst auf Rang 5 abrutschen.Es bleibt dabei: Auswärts ist die FBI VEU Feldkirch eine Macht. In der Messehalle besiegte die VEU den EC Dornbirn mit 4:1. Die Hausherren scheiterten hauptsächlich an ihrer Abschlussschwäche und an der geballten Routine der Feldkircher.
Anfangs dominierten die Bulldogs das Geschehen auf dem Eis, kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Markus Seidl. Mit ihrer ersten Chance gingen aber die Gäste aus Feldkirch in Führung. Ein Schuss von der blauen Linie von Verteidiger Wolfgang Strauß wurde von einem Dornbirnspieler unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt (8.). Nach diesem Tor entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Im ersten Powerplay für die VEU stellte Thomas Sticha, nach herrlicher Vorarbeit von Patrick Maier, auf 2:0 (13.).
Zu Beginn des zweiten Drittels kamen die Bulldogs durch Michael Mana im Powerplay zum 1:2 Anschlusstreffer (23.). In Folge vergaben die Dornbirner einige hochkarätige Ausgleichschancen. Das rächte sich in der 38. Minute, als Domingo Usubelli auf 3:1 für die VEU stellte. Ein Schuss ließ Christian Fend vor sein Tor abprallen und Usubelli hatte keine Mühe mehr den Puck in das leere Tor unterzubringen.
Im letzte Spielabschnitt packte die VEU ihre ganze Routine aus. Souverän wurden die Angriffe der Dornbirner abgefangen und das Spiel kontrolliert. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Den Schlusspunkt unter diesem Derby setzte Johannes Hehle in der 57. Minute, als dieser alleine vor Torhüter Fend auftauchte und eiskalt zum Endstand von 4:1 für die FBI VEU Feldkirch einschoss.
Den Bulldogs war das Fehlen von Juka-Pekka Holopainen anzumerken. Besonders das Powerplay leidet unter der Abwesenheit des finnischen Verteidigers. Bei Feldkirch war Markus Seidl ein gewohnt starker Rückhalt und die Chancenauswertung war an diesem Abend nahezu perfekt.
An diese Leistung möchte die Cracks der FBI VEU Feldkirch am kommenden Sonntag anschließen, wenn die IceTigers aus Kapfenberg zu Gast in der Vorarlberghalle sind.
EC-TREND Dornbirn - FBI VEU Feldkirch 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 3.400
Referees: WINTER K.; HOFER F., MAIER E.
Tore: MANA M. (22:30 / ANDERSSON H., JÄMSEN L.) resp. STRAUSS W. (07:37 / SCHMIDLE B., MALLINGER M.), STICHA T. (13:03 / MAIER P., STRAUSS W.), USUBELLI D. (37:04 / FUSSI W., KINNEY D.), HEHLE J. (56:05 / LAMPERT M., STRAUSS W.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 42 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - FEKETE D.) resp. 16
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., JÄMSEN L., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SIVEC C., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., STURM M., WOGER D.
FBI VEU Feldkirch: BEITER M., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., PUSCHNIK K., ROSSI M., SCHMIDLE B., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., ZIMMERMANN M.